Trotz Regen ein voller Erfolg: Großes Finale des Obersteirischen Kinder-Rad-Cups 2025 am Kulm

Das Wetter zeigte sich am Sonntag von seiner launischen Seite: Regen, kühle Temperaturen und rutschige Strecken forderten den jungen TeilnehmerInnen beim großen Finale des Obersteirischen Kinder-Rad-Cups 2025 einiges ab. Doch der Nachwuchs ließ sich davon nicht aufhalten – im Gegenteil: Mit beeindruckendem Einsatz, Begeisterung und großem Durchhaltevermögen kämpften sich 93 Kinder durch das letzte Rennen der beliebten Rennserie.

Vom Laufrad bis zur U15-Kategorie wurde auf Distanzen zwischen 100 und 2600 Metern gefahren – mit Ehrgeiz, aber vor allem mit viel Freude an der Bewegung. Trotz der Wetterbedingungen herrschte am Kulm eine ausgelassene Stimmung, getragen von zahlreichen mitfiebernden Eltern, BetreuerInnen und ZuschauerInnen.

Finale mit familiärer Atmosphäre

Nach spannenden Etappen auf der Kaiserau, in St. Martin und Rottenmann bildete der Kulm den würdigen – wenn auch wetterbedingt herausfordernden – Abschluss der heurigen Cup-Saison. Und auch ohne Sonnenschein wurde das Event zu einem echten Highlight – nicht zuletzt dank eines liebevoll gestalteten Rahmenprogramms:

  • Große Tombola mit hochwertigen Preisen – darunter mehrere Mountainbikes – sorgte für leuchtende Kinderaugen.
  • Regionale Schmankerl wärmten die Gäste und schufen eine gemütliche, familiäre Atmosphäre.

Ein besonderer Moment war der feierliche Start des Rennens: Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Mitterndorf, Herbert Hansmann, eröffnete mit der Startflagge das Rennen der Klasse Laufrad und sorgte damit für einen stimmungsvollen Auftakt.

Auch prominente Vertreter aus dem Sportbereich zeigten ihre Unterstützung: ASKÖ-Präsident Gerhard Widmannsowie ASVÖ-Vizepräsidentin Sonja Irendorfer waren vor Ort und unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung des Kinder- und Jugendsports in der Region.

Bei der Siegerehrung wurde das Organisationsteam tatkräftig unterstützt von Vizebürgermeister Kurt Berger sowie Ronald Barth, Sportreferent der Stadtgemeinde Rottenmann, die gemeinsam den erfolgreichen NachwuchsradlerInnen gratulierten.

Im Anschluss an die Siegerehrung der Tageswertung und der Gesamtwertung folgte ein weiteres Highlight: eine große Verlosung mit attraktiven Preisen. Als Hauptgewinne wurden Fahrräder verlost, gesponsert von Auszeit Ausseerland – Christoph Prüller sowie Pörl Sport Admont – eine Überraschung, die bei vielen Kindern für große Begeisterung sorgte.

Gemeinsam bewegen – bei jedem Wetter

Der Obersteirische Kinder-Rad-Cup verfolgt ein klares Ziel: Bewegung fördern, Freude am Sport wecken und Kindern einen einfachen Zugang zum Radsport ermöglichen – ganz unabhängig von Verein, Vorkenntnissen oder Wetterlage.

Mario Brandmüller, wirtschaftlicher Leiter Museum Stift Admont, Leiter Abteilung Tourismus und Kommunikation und Geschäftsführer Kaiserau Tourismus GmbH, bringt es auf den Punkt:

„Gerade heute hat man gesehen, worum es wirklich geht: Zusammenhalt, Begeisterung und die Freude, draußen aktiv zu sein – auch bei Regen. Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern darum, Kinder für Bewegung zu begeistern und ihnen erste Rennerfahrungen zu ermöglichen und daher sind wir gerne als Partner dabei.“

Auch Benedikt Oswald, Obmann des veranstaltenden Vereins Ergo School Race, zieht ein überaus positives Resümee:

„Ein herzliches Dankeschön an alle Partner, Sponsoren, Eltern, Kinder sowie an alle HelferInnen und den gesamten Vereinsvorstand für die tolle Unterstützung. Ohne dieses gemeinsame Engagement wäre eine Veranstaltungsreihe wie der Kinder-Rad-Cup nicht möglich.“

Ein besonderer Dank gilt auch den Hauptsponsoren, deren Unterstützung die Durchführung des Cups maßgeblich möglich gemacht hat:
Benediktinerstift AdmontKaiserauSteiermärkische SparkasseASKÖ Steiermark sowie Ergo Versicherung Sabine und Markus Brandl.

Mit dem Finale am Kulm geht eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Cup-Saison zu Ende – doch die Vorfreude auf 2026 ist bereits spürbar. Die Leidenschaft für den Kinder-Radsport lebt – und wird auch im kommenden Jahr wieder viele Kinder in Bewegung bringen.

Gesamtsieger Obersteirischer Kinder-Rad-Cup 2025

Laufrad männlich

  1. Moritz Köck
  2. Philipp Aron Gortan
  3. Jonas Winter

Laufrad weiblich

  1. Theresa Langner
  2. Heidi Mayer
  3. Johanna Lambrecht

U5 männlich

  1. Samuel Digruber
  2. Kajetan Tischler
  3. Anton Zink

U5 weiblich

  1. Marie Kandolf
  2. Heidi Mayer
  3. Paulina Stangl

U7 männlich

  1. Niklas Matlschweiger
  2. Simon Haider
  3. Vincent Seerainer

U7 weiblich

  1. Marie Zach
  2. Marie Mayer
  3. Theresa Kohlbacher

U9 männlich

  1. Elias Traisch
  2. Fabio Unterberger
  3. Tobias Tischler

U9 weiblich

  1. Nicol Rusu
  2. Marie Haiger
  3. Emelie Böhm

U11 männlich

  1. Clemens Mayer
  2. Philipp Weber
  3. Jonas Grunert

U11 weiblich

  1. Hanna Selinger
  2. Elisabel Brandl
  3. Lilli Seerainer

U13 männlich

  1. Moritz Schlömmer
  2. Christoph Puchmann
  3. Marcel Taschner

U13 weiblich

  1. Oana Rusu
  2. Victoria Schlömmer
  3. Frieda Zeiringer

U15 männlich

  1. Valentin Mayer

U15 weiblich

  1. Svenja Marl
  2. Mira Fritz

© Johann Schröcker

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at