Kleinkind aus versperrtem Fahrzeug gerettet. Aktuelle steirische Polizeimeldungen.

Graz, Bezirk Puntigam.- Am Samstagnachmittag, 6. September 2025 befreiten BeamtInnen der Grazer Polizei ein Kleinkind aus einem überhitzten Auto.

Kurz vor 14:00 Uhr musste eine 25-jährige Frau die Einsatzkräfte alarmieren. Was war passiert? Die junge Frau fuhr mit ihrer einjährigen Tochter auf einen Parkplatz und stellte ihren Pkw dort ab. Als sie das Fahrzeug verließ und die Tür schloss, vergaß sie den Fahrzeugschlüssel im Inneren. In weiterer Folge konnte sie Fahrzeug nicht mehr öffnen. Aufgrund der raschen Hitzeentwicklung im abgestellten Pkw wählte die junge Mutter sofort den Notruf. Zwei Polizeistreifen trafen daraufhin in kürzester Zeit am Einsatzort ein. Aufgrund der Umstände, dass sich der Pkw in der prallen Sonne immer mehr aufheizte, zögerten die BeamtInnen nicht und schlugen eine Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und befreiten das Mädchen. Das Mädchen konnte dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben werden. Durch das rasche Handeln aller Beteiligten konnte eine Einlieferung in ein Krankenhaus unterbleiben.

Motorrad ging in Flammen auf | Biker verletzt

Mühlen, Bezirk Murau.- Am Samstagnachmittag, 6. September 2025 kam ein Motorradlenker von der Fahrbahn ab, stürzte und wurde unbestimmten Grades verletzt. Das Motorrad fing Feuer.

Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Murau fuhr mit seinem Motorrad auf der B92 Görtschitztal Straße in Fahrtrichtung Neumarkt, als er kurz vor 17:00 Uhr aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn kam und stürzte. Das Motorrad schlitterte dabei über die Fahrbahn und ging sofort in Flammen auf. Der Lenker kam in einem angrenzenden Acker zu liegen. Zeugen des Unfalles setzten die Rettungskette in Gang und leisteten Erste-Hilfe. Nach der Erstversorgung wurde der Biker mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlen führte die Löscharbeiten an dem Motorrad durch. Die B92 war für die Dauer des Einsatzes für rund eine Stunde gesperrt. 

Frontalzusammenstoß verhindert | Lenker alkoholisiert

Graz, Bezirk Ries.- Am Samstagabend, 6. September 2025 kam es u einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Einer der beiden Lenker war alkoholisiert.

Gegen 19:00 Uhr fuhr ein 67-jähriger Grazer auf der Riesstraße stadteinwärts und lenkte laut ersten Erhebungen seinen Pkw bei einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 40-jähriger Pkw-Lenker konnte durch schnelles Reagieren ausweichen und dadurch einen frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verhindern. Die beiden Pkw streiften einander. Beide Lenker wurden durch die seitliche Kollision leicht verletzt und anschließend im LKH Graz ambulant behandelt. Beim 67-Jährigen konnte seitens der Polizei eine Alkoholisierung festgestellt werden. Eine Führerscheinabnahme war die Folge. Der Zweitbeteiligte war nicht alkoholisiert.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at