Am Samstag, dem 30.08.2025, fand in Bad Mitterndorf der 2. Hinterbergerlauf statt. Zur Erstveranstaltung gab es einige Änderungen – Kinderläufe und eine 5km Strecke wurden ins Programm aufgenommen. Insgesamt waren 150 Teilnehmer gemeldet, also gut doppelt so viele wie im Vorjahr. Um 09:30 Uhr startete der 10km Lauf bei idealen Lauftemperaturen um die 17 Grad. Sportlich bewies sich die Veranstaltung des Team Krungl wieder als wahrer Magnet für starke Läufer.
Den Tagessieger beim Hauptbewerb konnte sich der Bad Goiserer Andreas Engelbrecht mit einer Zeit von 33 Minuten und 50 Sekunden sichern und verwies somit Vorjahressieger Pirmin Pachler auf Platz zwei, dritter wurde Erich Paulic. Bei den Damen holte Kristina Metschitzer vom Athletikklub Vasold Liezen die begehrte Hinterbergerlaufglocke und verwies die gebürtige Bad Mitterndorferin Karin Kretschmar auf Platz zwei und Elisa Stradner auf Platz drei.
Beim 5km Lauf war es ein Fest für die Lokalmatadoren. Fünf der sechs Gesamtwertungs-Podestplätze gingen an das Team Krungl. Der Damensieg ging jedoch an den WSC Bad Mitterndorf, an die 15-jährige Langläuferin Lena Pürcher. Das Podium komplettierten Viktoria Gewessler und Lena Kerschbaumer. Bei den Herren kam es zu einem Zielsprint zwischen Hartwig Seebacher und Adrian Leitner. Adrian Leitner setzte sich hier mit einer Siegerzeit von 17:30min durch. Bronze holte sich Maximilian Tritscher.
Bei der Mannschaftswertung über 10km konnten der siegreiche Mannschaft aus dem Vorjahr sowie die damaligen zweitplatzierten wieder auf den gleichen Rängen finden. 1. Team Schlattham, 2. Team Krungl, 3. Autohandel Jerry. Beim 5er führte am Team Krungl aber nichts vorbei. Die jungen WSC’ler freuten sich aber trotzdem über Platz zwei.
Im Anschluss an die Erwachsenenbewerbe fanden noch die Kinderläufe statt, welche vorab durch ein Aufwärmen der Kinder mit dem heimischen ÖSV-Langlauf Kadermitglied David Fuchs eingeleitet wurden. Die Kinder bewältigten je nach Alter eine Strecke von 400m, 1,5km oder 2,5km.
Danach wurde sich in der Grimminghalle am großen Buffet gestärkt und die Läufer analysierten ihre Läufe noch untereinander. Zu guter Letzt wurden zahlreiche Sachpreise verlost und alle Altersklassenschnellsten geehrt. Besonderes Schmankerl war auch der Haarschnitt auf der Bühne. Hauptsponsor Dominik Pürcher von der Firma IPC musste sich durch eine verlorene Wette (Wettlauf gegen einen anderen Starter) die Haare schneiden lassen.
„Mit den Erkenntnissen aus dem ersten Jahr wussten wir sofort, dass es heuer einen Kinderlauf gibt. Es ist uns einfach wichtig, dass sich etwas tut. Und dazu gehören Impulse gesetzt. Vor allem für die Kinder, aber nicht nur, auch für alle Erwachsenen soll ein Volkslauf möglich sein. Ich hoffe alle Starter, sowie auch viele neue Starter nächstes Jahr wieder beim 3. Hinterbergerlauf anzutreffen.“, so OK-Leiter Hannes Seebacher.
Adrian Leitner, Sieger beim 5km Bewerb, war nach dem Zieleinlauf voller Freude: „Ein super Tag für mich und ein unbeschreibliches Gefühl das Heimrennen zu gewinnen. Ich bin zur Zeit in einer guten Trainingsphase und die heutige Leistung hat mir gezeigt, dass sich di harte Arbeit gelohnt hat.“




