Gebietsliga Enns: Kein Sieger im Derby zwischen dem ASV Bad Mitterndorf II und dem FC Ausseerland

Am Samstag, den 23. August, startete der FC Ausseerland mit dem Derby gegen die zweite Mannschaft des ASV Bad Mitterndorf in die Gebietsliga-Saison. Für die Mitterndorfer war es bereits das zweite Ligaspiel, im ersten musste sich die junge Zweiermannschaft dem SV Pruggern knapp mit 0:1 geschlagen geben. Der FC Ausseerland geht heuer in die dritte Saison in der Gebietsliga. Erklärtes Ziel ist der Wiederaufstieg in die Unterliga. Dafür soll zum Saisonstart ein Sieg gegen den Lokalrivalen her, aber Derbys haben bekanntlich ihre ganz eigenen Regeln.

  • Die Ausseer machen von Anfang an Druck. 1. Minute: Stögner mit einer Flanke von links in den Strafraum der Heimischen, Wimmer trifft den Ball nicht richtig und auch Pinkney kommt nicht mehr zum Abschluss.
  • 6. Minute: Freistoß für den ASV: Der Ball kommt gut, aber der Kopfball von Perner geht neben das Tor.
  • Unmittelbar danach ein Angriff des FCA, Pinkney tanzt die Hintermannschaft des ASV aus, legt den Ball zu Lazok, der scheitert an Keeper Schretthauser.
  • 11. Minute: Angriff über rechts. Lazok zu Pinkney, der schließt ab. Auch diesen Ball kann Schretthauser entschärfen. Eine tolle Parade des jungen Torhüters.
  • Darauf folgt eine Ecke für den FCA. Der Ball kommt gefährlich in den Strafraum, ein Verteidiger der Mitterndorfer lenkt den Ball unglücklich Richtung eigenes Tor, Keeper Schretthauser versucht noch, den Ball um die Stange zu drehen, aber vergeblich. 12. Minute – Der FCA geht durch ein Eigentor in Führung.
  • 17. Minute: Die Gäste machen nach dem Führungstor weiter Druck. Wieder Pinkney mit einem Abschluss im 16er, aber daneben.
  • In der 18. Minute wird auch die Heimmannschaft wieder gefährlich. Eine Ecke von Perner segelt über den FCA-Torhüter Stöckl und prallt auf die Latte.
  • 21. Minute: Pinkney kommt über die linke Seite. Sein Stanglpass wird von den Mitterndorfern in Richtung des eigenen Tores abgefälscht.
  • Darauf folgt eine Ecke, die ähnlich wie beim Führungstor die Hintermannschaft des ASV vor Probleme stellt. Dieses Mal landet der Ball aber nicht im Netz.
  • 25. Minute: Freistoß für den FCA an der Strafraumgrenze. Lazok tritt an, Schretthauser hält.
  • In der 31. Minute eine absolute Top-Chance auf den Ausgleich: Der Ball wird im Mittelfeld per Kopf verlängert, die FCA-Abwehr ist davon völlig überrumpelt. Torhüter Stöckl entscheidet sich für einen waghalsigen Ausflug, der nicht wie geplant verläuft. Schrottshammer mit der Riesenchance, er muss den Ball nur noch im leeren Tor unterbringen – aber der Ball geht daneben.
  • 36. Minute: Perner setzt seinen Körper im Zweikampf geschickt ein und schließt selbst ab. Knapp vorbei.
  • 44. Minute: Bei hohen Bällen wirkt die FCA-Abwehr heute nicht sattelfest. Der Ball geht wieder durch, Schrottshammer kommt knapp nicht dran. Das wars von der 1. Halbzeit.
  • Gleich nach der Pause die Möglichkeit für den FCA, den Sack zuzumachen. Pinkney läuft allein auf das Tor der Mitterndorfer zu und schließt ab. Schretthauser mit einer weiteren tollen Abwehr. Pinkney scheint am heutigen Tag seinen Meister gefunden zu haben.
  • In der 48. Minute kommt der ASV wieder zu einer Möglichkeit. Lämmereiner geht links vorbei und bringt die Flanke in den Strafraum, wo Perner lauert. Aber Stöckl hat den Ball.
  • Minute 56: Der gerade erst eingewechselte Eder tankt ich im Strafraum durch und wird regelwidrig zu Fall gebracht. Elfmeter für den FCA.
  • Pinkney, der bis dahin noch nicht vom Glück verfolgt war, wird ausführen. Er tritt an, schickt den Torhüter in die falsche Ecke, und trifft nur die Stange. Pinkney kann es selbst kaum glauben.
  • 58. Minute: Lazok über rechts, der Pass auf Kanalas kommt nicht an, aber vom Fuß eines Mitterndorfer Verteidigers kommt der Ball wieder gefährlich Richtung Gehäuse.
  • Kurz darauf wieder ein FCA-Angriff. Pinkney schließt ab, daneben.
  • 65. Minute: Die Gäste machen weiter Druck. Angriff über rechts, Eder bringt den Ball in die Mitte zu Pinkney, der dreht sich ein und schließt aus aussichtsreicher Position ab. Aber der Ball geht neben das Tor. Es ist wie verhext.
  • Und so kommt es, wie es kommen muss. 66. Minute: Lämmereiner mit einem schönen Ball auf Perner, der lässt sich diese Chance nicht entgehen und trifft trocken zum 1:1-Ausgleich. Die ASV-Fans jubeln, ein schönes Tor der Heimischen.
  • Danach flacht die Partie ab. In der 83. Minute noch ein Abschluss vom ASV durch Seebacher, der aber ungefährlich bleibt.
  • Stattdessen ist das Spiel in den letzten Minuten durch zahlreiche Fouls geprägt. Vor allem ein hartes Einsteigen in der 85. Minute erhitzt die Gemüter der FCA-Spieler und der mitgereisten Fans.
  • In der Nachspielzeit wird es noch einmal brenzlig vor dem ASV-Tor. Die Situation endet aber ohne richtigen Torabschluss.

Der ASV Bad Mitterndorf II und der FC Ausseerland trennen sich mit 1:1. Ein unterhaltsames Derby mit zahlreichen Topchancen auf beiden Seiten, inklusive einem verschossenen Elfmeter. Hervorzuheben ist der ASV-Keeper Schretthauser, der mit seinen Paraden der Heimmannschaft einen Punkt gesichert hat. Für den FCA wurde es nicht der erhoffte Auftaktsieg. Um im Aufstiegsrennen mithalten zu können, muss vor allem die Effizienz deutlich gesteigert werden.

Alle Chance und Tore in einem ARF-Fernsehbericht ab Mittwoch, 27. August, im Kabel und ab Donnerstag, 28. August, online auf der ARF-Website.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at