Altaussee: Berge in Flammen 2025 “Mystic alpin”, ein Rückblick

Seit Jahrzehnten bildet die Veranstaltung „Berge in Flammen“ den Sommersaisonhöhepunkt in Altaussee. Nachdem vor 3 Jahren das „Aus“ für das traditionelle Feuerwerk aus Umweltschutzgründen kam, versuchten die Veranstalter des Fremdenverkehrsvereines Altaussee unter Obfrau Marianne Goertz und Werner Egger mit einzigartigen Ersatzprogrammen die Besucher aus nah und fern zu verzaubern. Erst war es eine Drohnenshow, dann eine in Szene gesetzte bespielte Wasserwand und heuer kam Fred Jaklitsch mit seinem neuen Programm „Mystic alpin“ nach Altaussee.

Es gab viele Vorgespräche wie die bewährte Seeuferbeleuchtung des Altausseer See, die Gratbeleuchtung von Loser und Trisselwand und natürlich die Bengalfeuer in das heurige Programm eingebaut werden können, dazu meinte Fred Jaklitsch, der ehemalige Seer Frontman ganz begeistert: „Des wird was ganz einzigartiges, mein neues Programm passt da genau dazu“.

Und so war es dann auch, die vielen Besucher der Veranstaltung tauchten ein in einen mystisch gelungenen Abend, bei dem auch das Wetter die Regie mitbestimmte.

Viele freiwillige Helfer von der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee und verschiedenen Vereinen und vor allem die Bergretter des Ausseerlandes waren ab dem Nachmittag im Einsatz um die vielen Lichter und das Bengal zu positionieren um dann auf Kommando zum Leuchten zu bringen. „Am Loser, war die Gratbeleuchtung nicht ganz unproblematisch, da es kurz vor der Veranstaltung regnete und die steilen Gras- und Felspassagen enorm rutschig waren“ berichtete einer der Bergretter.

Mehr in einem ausführlichem ARF-Fernsehbeitrag.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at