Hochkarätiges Salongespräch in Altaussee über „Alpinismus einst und jetzt“ und den K 2

In Altaussee fand am 4. August ein sehr spannendes und informatives „Salongespräch“ über Bergsteigen im Allgemeinen aber auch über den K 2 im Besonderen statt. Die Geschwister Wanda und Jasmin Wessely haben in den letzten Monaten über ihren Großvater Viktor Wessely Informationen und Bildmaterial zusammengetragen und jetzt in Altaussee ausgestellt. Auch Kunstwerke von Künstlern, die sich der Bergmalerei verschrieben und den K2 porträtierten sind in der Ausstellung in der Villa Wessely zu sehen.

Viktor Wessely war einer der bedeutendsten Höhenbergsteiger und Kletterer seiner Zeit, er war Teilnehmer an der internationalen Expedition zum K 2 im Jahre 1902. Diese damalige Expedition erreichte eine Höhe von 6708 Meter und galt als Meilenstein im Expeditionsbergsteigen. Auch „schneidige“ Klettertouren erinnern heute noch an die Zeit von Wessely wie zB die Klettertour in der Hochtor Nordwestwand im Gesäuse oder Kletterrouten im Gosaukamm und im Toten Gebirge. Auch im Alpenverein Linz war Wessely sehr aktiv, er leitete die Sektion Linz von 1908 bis 1939 und gestaltete zur damaligen Zeit die Vereinstätigkeiten mit.

Nur 100 Meter neben dem Wohnhaus von Viktor Wessely wohnte zur gleichen Zeit Paul Preuss. Paul Preuss war mit seinen mehr als 1000 Erstbegehungen der wohl herausragendste Kletterer um die Jahrhundertwende und galt als Freikletterpionier. Auch heute noch gelten die „Preuss’schen Kletterregeln“ als anerkannte Grundsätze im Klettern.

Wessely, der exzellente Höhenbergsteiger und Preuss, der Freikletterpionier stammen beide aus Altaussee und sind sicherlich mehr als nur Nachbarn gewesen.

In einer hochkarätigen Gesprächsrunde diskutierten Ing. Gottfried Seisenbacher (Präsident des Linzer Alpenvereines), Christian Stangl (Bergführer, Extrembergsteiger, Besteiger der dripple Seven Summits), Lutz Maurer (ORF Land der Berge Mastermind), Wanda Wessely (Enkelin von Viktor Wessely), Thomas Schilcher (erster Altausseer auf einem Achttausender) und Hans Fuchs (Moderator).

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at