LASK – SK Puntigamer Sturm Graz
Freitag, 1. August 2025, 20:30 Uhr, Raiffeisen Arena, live bei Sky und ORF, Schiedsrichter: Harald Lechner
- Der LASK gewann in der ADMIRAL Bundesliga 41Spiele gegen den SK Puntigamer Sturm Graz – mehr als gegen jeden anderen Klub. Vergangene BL-Saison gewann Sturm aber beide Duelle gegen die Linzer Athletiker und blieb damit erstmals in einer BL-Saison ohne Punkteverlust gegen den LASK (aber nur in 2 Duellen).
- Der SK Puntigamer Sturm Graz verteidigte vergangene Saison seinen Meistertitel in der ADMIRAL Bundesliga und damit als erstes Team seit der Saison 2005/06, das nicht FC Red Bull Salzburg heißt. Drei Meistertitel in Folge gelangen Sturm noch nie und in der Bundesliga-Historie nur dem FK Austria Wien, FC Wacker Innsbruck und FC Red Bull Salzburg.
- Der LASK ist seit sechs Saisonen in der ADMIRAL Bundesliga im ersten Spiel ungeschlagen und gewann fünf davon. Wenn das Linzer Auftaktspiel zu einer BL-Saison daheim stattfand, gab es erst eine Niederlage – bei 13 Siegen und fünf Remis. Diese Niederlage kassierte der LASK 1999 gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (0:2).
- Der SK Puntigamer Sturm Graz verlor in der vergangenen Saison in der ADMIRAL Bundesliga das Auftaktspiel mit 0:1 gegen den SK Rapid und wurde als erstes Team seit dem FC Red Bull Salzburg 2016/17 trotz Auftakt-Niederlage Meister. Nach der Niederlage im ersten Spiel gewann Sturm vergangene BL-Saison vier Spiele in Folge.
- Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte vergangene Saison in der ADMIRAL Bundesliga 23 Tore nach Standardsituationen – Hö Drei der sechs Saisontore gegen den LASK erzielte Sturm nach Standards (2 Elfmeter, 1 Freistoß).
RZ Pellets WAC – SCR Altach
Samstag, 2. August 2025, 17:00 Uhr, Lavanttal-Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Isa Simsek
- Der RZ Pellets WAC und der SCR Altach stehen sich in der ADMIRAL Bundesliga zum 35. Mal gegenüber. In sieben der letzten acht Begegnungen blieb der WAC ungeschlagen (3S 4U), konnte jedoch nur eines der letzten fünf Heimspiele für sich entscheiden – bei drei Remis und einer Niederlage.
- Der RZ Pellets WAC trägt zum vierten Mal in Folge sein Auftaktspiel in die neue Saison der ADMIRAL Bundesliga im heimischen Stadion aus – und ist seit vier Jahren zum Auftakt ungeschlagen (2S 2U). 2024/25 feierten die Wolfsberger am 1. Spieltag einen 4:1-Sieg im Kärntner Derby gegen den SK Austria Klagenfurt.
- Der SCR Altach wartet seit sieben Jahren auf einen Sieg zum Auftakt in eine neue Saison der ADMIRAL Bundesliga – bei sechs Niederlagen und einem Remis. Auswärts blieben die Vorarlberger zum Saisonstart in bislang fünf Spielen ohne Punktgewinn. 2024/25 gab es eine 1:2-Niederlage gegen die WSG Tirol.
- Der RZ Pellets WAC erzielte in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga 20 Tore durch Joker – das ist ein neuer BL-Rekord. Die Bestmarke zuvor hielt der FC Red Bull Salzburg mit jeweils 18 Toren 2021/22 und 2022/23. Beim 2:0-Sieg gegen Altach im November 2024 trafen mit Agyemang und Kojzek ebenfalls zwei Joker.
- Der RZ Pellets WAC hatte am Ende der vergangenen Spielzeit 14 unterschiedliche Spieler mit mind. zwei Saisontoren vorzuweisen (der SCR Altach nur 8). Kein anderes Team hatte 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga mehr als 11 verschiedene Mehrfachtorschützen (WSG Tirol und SK Rapid, je 11).
WSG Tirol – TSV Egger Glas Hartberg
Samstag, 2. August 2025, 17:00 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, live bei Sky, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
- Der TSV Egger Glas Hartberg und die WSG Tirol treffen in der ADMIRAL Bundesliga zum 19. Mal aufeinander. Die Bilanz aus den bisherigen 18 Spielen ist ausgeglichen (je 7 Siege, 4 Remis), allerdings gewann die WSG nur eines ihrer letzten acht BL-Spiele gegen Hartberg (2U 5N) und blieb in diesem Zeitraum viermal torlos. Das letzte Duell am 31. Spieltag der Vorsaison endete 3:2 für den TSV.
- Auftaktspiele der WSG Tirol versprechen Spannung: Seit dem Aufstieg 2019 trafen die Tiroler in der ADMIRAL Bundesliga zum Saisonstart in jedem Spiel – blieben jedoch auch nie ohne Weiße Weste. Im Schnitt fallen bei ihrer ersten Saison-Partie beachtliche 3,5 Tore pro Spiel (10 erzielte, 11 kassierte Treffer).
- Der TSV Egger Glas Hartberg verlor sein letztes Pflichtspiel der Vorsaison (0:2 gegen den LASK im Halbfinale des Europacup-Playoffs), blieb zuvor jedoch in der ADMIRAL Bundesliga sieben Spiele in Folge ungeschlagen (4S 3U). Die Qualifikationsgruppe beendeten die Oststeirer auf Rang zwei – und damit zwar nur einen Platz, aber ganze elf Punkte, vor der WSG Tirol.
- Der TSV Egger Glas Hartberg profitierte 2024/25 in der ADMIRAL Bundesliga gleich fünfmal von Eigentoren – so oft wie kein anderes Team. Zwei dieser Treffer resultierten aus Duellen mit der WSG Tirol, darunter auch das spielentscheidende 1:0 am 6. Spieltag. Nur die WSG und der Grazer AK 1902 erzielten in der Vorsaison mehr als zwei Eigentore (je 5).
- WSG Tirols Matthäus Taferner absolviert bei einem Einsatz am 1. Spieltag sein 150. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga. Bisher absolvierte er 86 Spiele für den RZ Pellets WAC, 56 für die WSG Tirol und 7 für den FC Wacker Innsbruck. Gegen den TSV Hartberg erzielte er in 14 Duellen zwei seiner fünf Bundesliga-Tore – sah jedoch auch seine beiden bisherigen Roten Karten.
SV Oberbank Ried – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 2. August 2025, 19:30 Uhr, Innviertel Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Alexander Harkam
- Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 11 Spielen gegen die SV Oberbank Ried ungeschlagen (9S 2U) und erzielte in diesen 11 Spielen 32 Tore – im Schnitt fast drei Tore pro Spiel (2,91). Salzburg verlor nur eines der vergangenen 24 BL-Duelle gegen Ried (18S 5U). Diese Niederlage war ein 0:1 in Ried am 13. Februar 2016.
- Der FC Red Bull Salzburg traf in der ADMIRAL Bundesliga in 36 der vergangenen 37 Duelle gegen die SV Ried. Das einzige torlose Salzburg-Spiel in diesem Zeitraum datiert am 13. Februar 2016 (0:1 in Ried). Ried blieb in den beiden BL-Duellen 2022/23 gegen Salzburg torlos, in drei aufeinanderfolgenden BL-Duellen gegen Salzburg blieben die Innviertler zuletzt von November 2006 bis August 2007 torlos.
- Die SV Oberbank Ried ist in der ADMIRAL Bundesliga im ersten Spiel als Bundesliga-Aufsteiger ungeschlagen und absolvierte dieses immer zuhause (so auch 2025/26) – 2:1 am 2. August 1995 gegen den SK Rapid, 0:0 am 13. Juli 2005 gegen den FC Wacker Innsbruck und 3:2 am 13. September 2020 gegen die WSG Tirol.
- Wenn die SV Oberbank Ried mit einem Heimspiel in eine Saison der ADMIRAL Bundesliga startete, dann sind die Innviertler seit vier Saisonen ungeschlagen (3S 1U). Die letzten drei davon wurden allesamt gewonnen und dabei mindestens doppelt getroffen (2014/15, 2020/21 und 2021/22).
- Der FC Red Bull Salzburg startete zuletzt achtmal in Folge mit einem Sieg in eine Saison der ADMIRAL Bundesliga – das gelang zuvor keinem Team. Den letzten Salzburger Punkteverlust im Auftaktspiel setzte es im Juli 2016 auswärts beim SK Puntigamer Sturm Graz (1:3).
SK Rapid – FC Blau Weiß Linz
Sonntag, 3. August 2025, 17:00 Uhr, Allianz Stadion, live bei Sky, Schiedsrichter: Markus Hameter
- Der FC Blau Weiß Linz blieb 2024/25 in allen vier Duellen in der ADMIRAL Bundesliga gegen den SK Rapid ungeschlagen (3S 1U) und in drei dieser vier Duelle ohne Gegentor. 2023/24 entschieden die Hütteldorfer noch beide BL-Duelle für sich und blieben dabei ohne Gegentor (5:0 A, 1:0 H).
- Der SK Rapid gewann zuletzt drei Saisonen in Folge das erste Heimspiel einer Saison der ADMIRAL Bundesliga und blieb dabei jeweils ohne Gegentor (6:0 Tore). Das gelang den Hütteldorfern zuvor nur von 2011/12 bis 2016/17, als sechs Saisonen in Folge das erste Heimspiel gewonnen und dabei kein Gegentor kassiert wurde (19:0 Tore).
- Der FC Blau Weiß Linz gewann im Monat August nur zwei seiner neun Spiele in der ADMIRAL Bundesliga – allerdings gelangen beide Siege gegen Wiener Klubs – am 4. August 2024 gegen den FK Austria Wien (1:0 H) und am 25. August 2024 gegen den SK Rapid (3:0 H).
- Ronivaldo vom FC Blau Weiß Linz Krönte sich in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga mit 14 Toren zum Torschützenkönig. Er traf 2024/25 achtmal zum 1:0 – so oft wie kein anderer Spieler und und zuletzt Rapids Guido Burgstaller in der Saison 2022/23 so oft (auch 8-mal). In drei der vier Saisonduelle gegen den SK Rapid erzielte Ronivaldo das 1:0.
- Rapid-Trainer Peter Stöger absolvierte für den SK Rapid von Juli 1995 bis November 1997 als Spieler 113 Pflichtspiele (inkl. ÖFB-Supercup), wurde mit den Hütteldorfern 1995/96 Meister der ADMIRAL Bundesliga und stand im Cupsiegercup-Finale (0:1 gg. Paris Saint-Germain).
Grazer AK 1902 – FK Austria Wien
Sonntag, 3. August 2025, 17:00 Uhr, Merkur Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Stefan Ebner
- Der FK Austria Wien gewann beide Duelle in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga gegen den Grazer AK 1902 (jeweils 2:1), zwei BL-Siege in Folge gelangen der Wiener Austria gegen den GAK davor zuletzt von 2002 bis 2003 (5S in Folge).
- Der FK Austria Wien verlor in den letzten sechs Saisonen der ADMIRAL Bundesliga immer sein Auftaktspiel, davor gab es in der Bundesliga-Historie nie zwei Auftakt-Niederlagen in Folge. Zuletzt blieb die Austria beim Auftakt dreimal in Folge torlos – ebenfalls erstmals so oft.
- Der FK Austria Wien gewann 18 der 32 Spiele in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga und damit erstmals so viele seit der Ligareform in einer Saison der ADMIRAL Bundesliga. Von Runde 9 bis 16 gewann die Wiener Austria, beginnend mit dem 2:1 gegen den Grazer Ak 1902, acht Spiele in Folge – die längste Siegesserie aller Teams in der vergangenen BL-Saison.
- Der Grazer AK 1902 erzielte in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga 27% seiner Tore per Kopf (9 von 34) – das war der höchste Anteil. Der FK Austria Wien traf 10-mal per Kopf – so oft wie sonst nur der RZ Pellets WAC und der SK Puntigamer Sturm Graz (auch je 10). Keines der sechs Tore zwischen dem GAK und der Wiener Austria wurde allerdings per Kopf erzielt.
- Austria Wiens Dominik Fitz erzielte in der vergangenen Saison der ADMIRAL Bundesliga 12 Tore und legte 13 weitere auf. In Europas Top-15-Ligen kamen sonst nur Mohamed Salah (Liverpool) und Michael Olise (Bayern München) auf mindestens 12 Tore und 12 Assists.