Was wie ein Schreckensszenario klingt, war eine Übung mehrerer Einsatzkräfte am “Steirischen Meer”, bei der Mitte Juli nicht nur die Wetterfestigkeit der Teilnehmer auf die Probe gestellt, sondern auch die Zusammenarbeit vertieft wurde.
Auf Initiative der Schifffahrt Grundlsee sowie der Wasserwehr Gößl kam es im Beisein von Polizei und Wasserrettung Liezen zu einer “Netzwerkfahrt” am Wasser.
„Unser Ziel war, bei einem kameradschaftlichen Treffen alle Einsatzkräfte näher kennenzulernen”, so Thomas Hönegger, Betriebsleiter der Schifffahrt.
Die Crew der Schifffahrt Grundlsee konnte sich am Steuer der Einsatzboote versuchen, umgekehrt drehten auch die Einsatzkräfte mit dem Passagierschiff einige Runden – für Werner Sandner von der Wasserrettung Liezen ein einmaliges Erlebnis. Den Abschluss bildete die Bergung von Personen, die vom Schiff ins Wasser fielen. “Ein Szenario, das wir uns so nie wünschen”, meinte der Wehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gößl, HBI Joachim Mayerl, da sich die Bergung als gar nicht so einfach entpuppte.
Hönegger bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmern und hielt fest, dass die gesammelten Erfahrungen äußerst wertvoll für die Ausbildung neuer Schiffsführer seien und die Sicherheitsstandards nochmals erhöhten. “Ein Gewinn für alle – vielen Dank!”
Fotos & Bericht: Schifffahrt Grundlsee


