Werndorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Donnerstagvormittag, 24. Juli 2025, touchierte ein 40-jähriger Pkw-Lenker, in einem nicht verkehrstüchtigen Zustand, zwei Rennradfahrer. Eine 63-jährige Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, ihr 68-jähriger Gatte wurde schwer verletzt.
Gegen 08:30 Uhr wurde eine Streife nach Werndorf, B 67, (Straßenkilometer 70,6) beordert, da sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und zwei Radfahrern ereignet haben soll. Dort angekommen konnten die Polizisten eine Frau auf einer Wiesenfläche und etwa 30 Meter weiter entfernt einen Mann in einem Waldstück liegend vorfinden. Die Frau wurde bereits von Ersthelfern der Militärpolizei des Militärkommandos Steiermark und der Mann von weiteren Ersthelfern versorgt. Bei den beiden Personen handelte es sich um zwei Rennradfahrer, eine 63-jährige Frau und ihren 68-jährigen Gatten aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Zeugenaussagen zufolge seien die beiden Rennradfahrer auf der B 67 in Fahrtrichtung Süden am rechten Fahrbahnrand unterwegs gewesen. Ein dahinter fahrender 40-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz habe eine unsichere Fahrweise gehabt und sei in Schlangenlinie gefahren. Nach dem Ortsgebiet von Kalsdorf bei Graz hätte er das Fahrzeug beschleunigt und wäre immer wieder auf die linke Fahrspur gekommen. Aus ungeklärter Ursache hätte der 40-Jährige den Pkw plötzlich nach rechts gelenkt und die beiden Radfahrer touchiert.
Nach der Erstversorgung wurde die 63-Jährige mit lebensbedrohlichen Verletzungen vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. Ihr Gatte wurde mit schweren Verletzungen ebenfalls ins LKH Graz überstellt.
Der Pkw-Lenker konnte an der Örtlichkeit sitzend im Pkw angetroffen werden. Er machte während der Amtshandlung einen massiv schläfrigen Eindruck. Unter der Fußmatte konnten Schlaftabletten wahrgenommen werden. Bei der Befragung gab er an, dass er ein kleines Kind zu Hause habe und deshalb nicht schlafen könne. Aus diesem Grund hätte er in der Früh Schlaftabletten eingenommen. In der Folge wurde der Mann vorläufig festgenommen und zur PI Kalsdorf bei Graz verbracht.
Ein Arzt bestätigte, dass er sich in einem nicht verkehrstüchtigen Zustand befinden würde. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz wurde der 40-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.
