Großer Erfolg für den jungen Triathleten Samuel Pfusterer: Beim diesjährigen Hubiman 2025 sicherte sich der 21-jährige Ausdauersportler nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch den Steirischen Meistertitel in der Supersprint-Distanz – und das trotz schwieriger Bedingungen.
Die Konkurrenz war stark, die Hitze drückend und eine Startverzögerung sorgte für zusätzliche Belastung. Doch Pfusterer behielt die Nerven: „Das Schwimmen lief bei perfekter Wassertemperatur sehr gut. Am Rad fand ich sofort einen starken Rhythmus – und beim Laufen wurde es nochmal richtig hart. Es ging ständig bergauf und bergab, volle Konzentration war bis zum Schluss gefragt“, so Pfusterer nach dem Rennen.
Der Sieg ist umso bemerkenswerter, als sich der aufstrebende Triathlet eigentlich auf längere Distanzen spezialisiert. Die explosive Supersprint-Strecke des Hubiman forderte daher maximale Anpassungsfähigkeit – eine Herausforderung, die Pfusterer mit Bravour meisterte.
Zwei Rennen, zwei starke Leistungen
Nur wenige Wochen zuvor hatte sich Pfusterer bereits beim Mürzer Oberland Triathlon der olympischen Distanz gestellt und mit einer starken Performance aufhorchen lassen. Trotz kräftezehrender Bedingungen – starker Wind, anspruchsvolle Höhenmeter und unebener Untergrund – kämpfte sich Pfusterer durch und belegte einen beachtlichen Rang im Spitzenfeld.
„Ich habe aus dem Rennen in Mürz viel mitgenommen – vor allem, wie wichtig es ist, sich das Rennen gut einzuteilen. Diese Erfahrung hat mir beim Hubiman definitiv geholfen“, resümiert Pfusterer.
Ein Athlet mit Zukunft
Mit dem Doppelerfolg unterstreicht Samuel Pfusterer eindrucksvoll sein Talent und seine Vielseitigkeit. Der junge Athlet hat in dieser Saison gezeigt, dass sowohl auf kürzeren als auch auf längeren Distanzen mit ihm zu rechnen ist.
Unterstützt wird er dabei von seinem Team, seiner Familie sowie Sponsor Pewag, denen Pfusterer besonders dankt: „Ohne diesen Rückhalt wären solche Erfolge nicht möglich.“


© Benedikt Oswald