Schon in den späten 1920er-Jahren war die Fotografie für den aufmerksamen Beobachter Hans Gielge (er kam 1920 als Junglehrer aus Oberösterreich nach Bad Aussee) eine Möglichkeit, Geschichten aus seiner geliebten Wahlheimat Aussee in beeindruckenden, selbst kolorierten Fotos zu erzählen.
Diese außergewöhnlichen, geschichtsträchtigen Aufnahmen zeigt Peter Grill-Kustos seit 11 Jahren im Kammerhofmuseum – so auch am 23. Juli, erneut vor interessiertem und teilweise selbst „miterzählendem“ Publikum.
Brauchtum, bäuerliche Wichtigkeiten, Landschaften, Menschen und vieles mehr – all das bestaunten die Gäste in und mit den Fotos!
Mit der Vorführung dieser Bilder – vier Koffer voller Glasplattenaufnahmen befinden sich im Archiv! – aus dem Bestand des Kammerhofmuseums, musikalisch umrahmt von der großartigen „Lindenmusi“ (zwei Zithern, Gitarre und Bassgeige), gestaltete Peter Grill mit humorvollen Kommentaren einen mehr als erbaulichen Abend für Freunde der Ausseer Volkskultur.
Sieglinde Köberl eröffnete den Abend, Monika Gaiswinkler & Co. steuerten passende Bonmots bei.
Die wunderbaren Kompositionen von Hans Gielge begleiteten den Abend.


© Doris Bittmann