Graz, Bezirk Jakomini. – Polizisten nahmen Montagabend, 21. Juli 2025, einen 25-jährigen Grazer fest. Er hatte zuvor in mehreren Facebook-Gruppen Drohungen geäußert, unter anderem mit einem Anschlag am Jakominiplatz. Auch eine Bombendrohung im Mai 2025 konnte geklärt werden.
Nach dem Bekanntwerden eines Facebook-Postings mit der Ankündigung eines Anschlags gelang es Polizisten gegen 21:30 Uhr, den Tatverdächtigen im Bereich des Jakominiplatzes auszuforschen und festzunehmen. Zuvor hatte dieser in einer Facebook-Gruppe eine Drohung mit einem Anschlag im Bereich des Jakominiplatzes veröffentlicht. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 25-Jährige im Laufe des Tages dutzende weitere Drohungen – darunter Ankündigungen von Anschlägen und anderen Straftaten – in diversen Facebook-Gruppen gepostet hatte.
Weitere Ermittlungen: Bombendrohung geklärt
Zudem konnte der Grazer als Tatverdächtiger einer Bombendrohung vom 18. Mai 2025 ausgeforscht werden. Diese hatte ebenfalls den Jakominiplatz betroffen und einen größeren Polizeieinsatz mit Evakuierungsmaßnahmen ausgelöst.
Bei seiner Festnahme konnten keine Gegenstände oder Hinweise auf eine tatsächliche Anschlagsplanung festgestellt werden. Der Tatverdächtige zeigte sich umfassend geständig und gab an, durch seine Postings Aufmerksamkeit erlangen zu wollen. Der 25-Jährige wurde angezeigt und die Verrechnung der Einsätze wird geprüft. Er wurde in weiterer Folge in ein Krankenhaus eingeliefert.
Stromunfall
Zeltweg, Bezirk Murtal. – Beim Installieren eines Smartmeters in einem Schaltkasten Mittwochvormittag, 23. Juli 2025, dürfte ein 21-Jähriger mit einem Unterarm abgerutscht und auf eine Stromschiene gekommen sein. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert.
Gegen 09:20 Uhr führten drei Männer (21, 22 und 43 Jahre alt) alle aus dem Bezirk Murau, Arbeiten an einer Photovoltaikanlage durch. Dabei wollte der 21-Jährige einen Smartmeter im Schaltkasten installieren. Der Mann dürfte mit seinem Unterarm abgerutscht und auf eine Stromschiene (Spannung von 400 Volt) gekommen sein. Plötzlich hörte der 43-Jährige einen lauten Schrei und begab sich zu seinem Kollegen, der nicht mehr ansprechbar war. Sogleich setzte er die Rettungskette in Gang und begann mit der Reanimation. Weitere Wiederbelebungsmaßnahmen wurden vom Notarzt und Kräften des Roten Kreuzes durchgeführt. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der 21-Jährige ins Krankenhaus nach Knittelfeld eingeliefert.
Fremdenfeindliche Parolen in Grazer Cabriobus
Graz, Bezirk Jakomini. – Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall am Freitagabend, 18. Juli 2025, in einem Cabriobus der Holding Graz, bei dem mehrere Personen fremdenfeindliche Parolen skandiert haben sollen.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20:45 Uhr. Mehrere Personen sollen im Cabriobus der Holding Graz zum Song „L’amour toujours“ lautstark „Ausländer raus!“ skandiert haben.
Ein Mitarbeiter der Holding Graz erstattete am heutigen Tag Anzeige, nachdem er durch eine Instagram-Story von dem Vorfall erfahren hatte. Das Geschehen wurde bereits medial aufgegriffen und veröffentlicht.
Im Zuge der bisherigen Ermittlungen konnte eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung als eine der Beschuldigten ausgeforscht werden. Weitere Ermittlungen zur Identifizierung der übrigen Beteiligten laufen.
Die Polizei führt Ermittlungen wegen des Verdachts der Verhetzung.