Salzkammergut Trophy 2025: Altausseer Manuel Pliem und Theresa Rindler-Bachl dominieren die Extremdistanz

Bei überwiegend trockenem Wetter und angenehmen 22 °C holte sich Manuel Pliem (AUT, Pure HUMANPWR KTM) den Sieg auf der Königsetappe der Salzkammergut Mountainbike Trophy: der berüchtigten Strecke A mit 203,8 Kilometern und 7.029 Höhenmetern. Mit einer beeindruckenden Zeit von 9:09:18 Stunden dominierte der Steirer das Rennen vom Start bis ins Ziel – ein echter Start-Ziel-Sieg, bei dem Pliem bei jedem einzelnen Checkpoint auf Rang 1lag.

Sein härtester Verfolger: David Schöggl (AUT, 1OF1 Cycling Team), der aufgrund eines Reifenplatzers den Anschluss auf Pliem verlor und in weiterer Folge nicht mehr aufholen konnte. Mit einem Rückstand von +9:17 Minuten belegte Schöggl letztendlich Platz zwei – ebenfalls mit durchgehend stabiler Zweitplatzierung an allen Splits.

Auf Rang drei fuhr Philip Handl (AUT, Bikeleasing EDELSTEN Racing), der einen durchwachsenen Start erwischte, aber sich ab der zweiten Rennhälfte stetig nach vorne arbeitete. Nach Platz 10 beim zweiten Split in Weißenbach (km 29,6) kämpfte er sich bis auf Rang 3 bei km 118,2 vor – eine starke Leistung des jungen M20-Fahrers. Im Ziel lag Handl schließlich +32:06 Minuten hinter dem Sieger, sicherte sich aber souverän den dritten Podiumsplatz.

Auch bei den Damen wurde den Zuschauer:innen ein spannender Rennverlauf geboten: Theresa Rindler-Bachl (AUT, Protective Factory Team) sicherte sich in einer Zeit von 11:38:06 Stunden den Sieg. Nach einem etwas verhaltenen Start lag sie zunächst auf Platz 3, übernahm aber spätestens bei der zweiten Runde durch Weißenbach (km 118,2) die Führung und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus.

Sabine Sommer (AUT, RC ARBÖ SK VÖEST), langjährige Trophy-Starterin und früh führend,
konnte im letzten Renndrittel nicht mehr kontern und beendete die Extremdistanz nach 11:50:36 Stunden mit einem Rückstand von +12:30 Minuten auf Rang zwei.

Den dritten Platz sicherte sich Cemile Trommer (GER, MSV Essen-Steele 2011), die ebenfalls konstant fuhr und in der zweiten Rennhälfte den Podiumsplatz erfolgreich behauptete (11:56:56 Stunden).

Foto: Hörmandinger

Bianca Somavilla und Jakob Reiter gewinnen die B-Strecke

Damen: Klarer Start-Ziel-Sieg für Bianca Somavilla (AUT, deniflcycling.com). Sie führte ab der ersten Zwischenzeit (km 19,1) und ließ sich ihren Vorsprung zu keiner Zeit nehmen. Mit einer Endzeit von 6:04:46 Stundengewann sie deutlich vor der Zweitplatzierten Irina Fettinger (Hrinkow Bikes Steyr), die mit +14:53 Minuten Rückstand das Ziel erreichte. Herren: Jakob Reiter (AUT, Hrinkow Bikes Steyr) lieferte sich anfangs ein enges Duell mit Wolfgang Krenn (1OF1 Cycling Team), setzte sich aber nach der Zwischenzeit in Obertraun (km 52,4) zunehmend ab und ließ sich die Führung bis ins Ziel nicht mehr nehmen. Mit einer Siegerzeit von 5:08:21 Stunden holte sich der 24-Jährige den klaren Sieg. Krenn konnte Reiters Tempo in der zweiten Hälfte nicht mehr mitgehen, verteidigte aber Platz zwei mit einem Rückstand von +3:28 Minuten. Auf Rang drei fuhr der Pole Wojciech Halejak (DK Gwarki), der sich nach einem soliden Start kontinuierlich nach vorne arbeitete und in Gosau (km 104,1) endgültig auf das Podium vorfuhr. Auf der Strecke B der Salzkammergut Mountainbike Trophy 2025 (119 km / ca. 3.800 Höhenmeter) gingen heuer 739 Teilnehmer:innen an den Start – darunter 36 Damen und 703 Herren. Bei trockenen Bedingungen mit einigen kurzen Schauern und rund 22 °C entwickelte sich vom Start weg ein intensives Rennen um die Spitzenplätze.

Ergebnisse im Detail: https://live-scoring.at/trophy25/

Foto: Karl Posch

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at