Rund 500 Zuseher – darunter Angehörige der angetretenen Rekruten, Freunde sowie interessierte Schaulustige – fanden sich am Gemeindeplatz von Bad Goisern ein, um der feierlichen Angelobung von 135 jungen Soldaten beizuwohnen.
Zum Abschluss ihrer Basisausbildung sprachen die Rekruten das feierliche Gelöbnis auf das Vaterland Österreich.
In seiner Ansprache betonte Brigadier Dieter Muhr, Militärkommandant von Oberösterreich, die große Verantwortung, die auf den Schultern der jungen Soldaten ruht. Sie seien nun Teil des Wiederaufbaus des Bundesheeres und trügen zur Sicherung einer friedlichen Zukunft bei.
Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf übermittelte in Vertretung des oberösterreichischen Landeshauptmannes Thomas Stelzer Grußworte. Sie dankte – ebenso wie Bürgermeister Leopold Schilcher – den Rekruten für ihren Dienst am Vaterland. Zudem wies sie darauf hin, dass das Bundesheer seitens der Politik mittlerweile mit einem besseren Budget ausgestattet werde und auch die Stellung der Grundwehrdiener gestärkt wurde: So konnte die Monatsentschädigung seit 2023 von rund 300 Euro auf über 600 Euro erhöht werden.
Die Rekruten waren im Mai zur Grundausbildung bei der Stabskompanie und dem Dienstbetrieb des Militärkommandos in Hörsching eingerückt. In den kommenden Monaten werden sie ihren Dienst in verschiedenen oberösterreichischen Garnisonen leisten.
©Salz-TV









