Steiermark erstmals bei Rolling Pin Convention in Graz dabei

Heinz Reitbauer, Richard Rauch, die Ribeye Boys, Julia Zotter um nur einige zu nennen sowie sieben Erlebnisregionen: Die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing Gmbh bespielt erstmals eine Bühne mit ihren Partnern bei der Rolling Pin Convention, dem wichtigsten B2B-Event der Kulinarik-Branche im deutschsprachigen Raum, in Graz. Unter dem Motto „The New Taste of Austria“ wird die GenussHauptstadt am 26. und 27. Mai Zentrum unzähliger kulinarischer Größen: von Chefköchen bis hin zu Sommeliers, von Barkeepern bis zu Gastronomen.

„Die Rolling Pin Convention ist perfekte Plattform, um die Steiermark als außergewöhnliche Kulinarik-Destination zu zeigen. Wir tragen die Kulinarik quasi in unserer DNA, daher auch DNA.Stage als Name für unsere Steiermark-Bühne. Im Herbst geht es mit der Rolling Pin Convention in Düsseldorf und der Berlin Food Week in die nächste Kulinarik-Runde“, zeigt sich Michael Feiertag, STG-Geschäftsführer, erfreut, der auch Teilnehmer einer Podiumsdiskussion und Gastgeber am Vorabend für die Teilnehmer sein wird. „Danke ans Rolling-Pin-Team rund um Jürgen Pichler für das Veranstalten dieses erstklassigen Kulinariumgipfels, der seinesgleichen suchen muss.“

(C) Rolling Pin Convention

Die Rolling Pin Convention in Zahlen

  • 5.000 m2 Expo mit 1000 Top-Speaker
  • 9.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt
  • 6+1 Stages, darunter die DNA.Stage (DNA: für die kulinarische DNA der Steiermark)
  • Verleihung der 100 Best Chefs, 50 Best Sommeliers
  • Junge Wilde Vorfinale
  • Rolling Pin Awards
  • Aftershow Party am 26. Mai (im Circle, El Gaucho, Katze Katze, Amouro) www.rollingpinconvention.at/aftershow

Die Steiermark erstmals mit sieben Erlebnisregionen dabei:

  • Bereits am 25. Mai: Pre-Event im Glöcklbräu mit allen Ausstellerinnen und Opening durch STG-Geschäftsführer Michael Feiertag
  • 26. Mai: Podiumsdiskussion mit Michael Feiertag, Astrid Steharnig -Staudinger (GF Österreich Werbung), Heinz Reitbauer, Paul Ivić, Konstantin Jakabb zum Thema “Wie Österreich eine echte, weltweite Kulinarik-Destination werden könnte“.
  • Die Highlights auf der DNA.Stage
    • White Panther Garnelen, Richard Rauch, Julia Zotter, Ribeye-Boys, Jaimy Reisinger, Martin Steinkellner, Alexander Sattler, Manuel Liepert
    • Regionale Innovation trifft kreative Gastlichkeit: Schladming-Dachstein
    • Starke Inhalte, neue Allianzen und Genussgeschichten

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at