Motorradlenker bei Kollision verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Gleisdorf, Bezirk Weiz. – Freitagnachmittag, 16. Mai 2025, kam es auf der B54 im Gemeindegebiet von Gamling zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

Gegen 18:15 Uhr fuhr ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorroller auf der B54 in Fahrtrichtung Pischelsdorf. Zur selben Zeit wollte ein 78-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz von einer Gemeindestraße kommend nach links auf die B54 in Fahrtrichtung Gleisdorf einbiegen. Dabei dürfte er den von links kommenden Motorradlenker übersehen haben. In weiterer Folge kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Der 56-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz, in Begleitung eines Notarztes, in das LKH Weiz gebracht. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt.

Kurzzeitige Sperre der B54
Die B54 war im Bereich der Unfallstelle vorübergehend gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens kam es dennoch zu Staubildungen in beiden Fahrtrichtungen.

Traktorunfall bei Forstarbeiten
Strallegg, Bezirk Weiz. – Freitagnachmittag, 16. Mai 2025, kam ein 48-jähriger Mann bei Forstarbeiten mit seinem Traktor von einem Waldweg ab und stürzte rund 15 Meter über eine Böschung. Er wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen.

Gegen 15:10 Uhr führten der 48-Jährige und sein 26-jähriger Sohn in einem Waldstück bei Feistritz Forstarbeiten durch. Dabei befuhr der Vater mit einem Traktor einen schmalen Waldweg. Aus derzeit unbekannter Ursache gab der Weg an einer Engstelle nach, woraufhin der Traktor seitlich über eine etwa 15 Meter hohe Böschung abstürzte. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und kam schließlich an einem Baum zum Stillstand.

Der 48-Jährige konnte sich selbst aus dem Traktor befreien und seinen Sohn zur Hilfe rufen. Dieser leistete umgehend Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Oberwart geflogen.

Die Bergung des Traktors erfolgte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Strallegg.

Motorradlenker bei Kollision schwer verletzt

Fohnsdorf, Bezirk Murtal. – Freitagabend, 16. Mai 2025, kam es auf der L503 im Kreuzungsbereich mit der Kohlenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der 15-jährige Motorradlenker verfügte über keine gültige Lenkberechtigung.

Kurz vor 21:00 Uhr lenkte eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Murtal ihren Pkw auf der L503 in Fahrtrichtung Rattenberg und beabsichtigte, nach links in die Kohlenstraße einzubiegen. Hinter ihrem Fahrzeug befand sich ein weiterer Pkw. Zur selben Zeit fuhr ein 15-jähriger Motorradlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, in die gleiche Richtung und überholte den nachfolgenden Pkw. Als die Frau nach links einbog, kam es zur Kollision mit dem Motorrad.

Drei Verletzte

Der 15-Jährige wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde vom Roten Kreuz und einem Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Graz geflogen. Die Pkw-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins LKH Judenburg eingeliefert. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal, der an der Kreuzung auf die Pkw-Lenkerin wartete, wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht am Arm verletzt, begab sich jedoch nicht in ärztliche Behandlung.

Keine gültige Lenkberechtigung
Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass der 15-Jährige lediglich im Besitz einer Lenkberechtigung der Klasse AM war und somit das Motorrad nicht lenken durfte.

Die L503 war im Bereich der Unfallstelle von 20:53 Uhr bis 23:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Raub an 91-Jähriger


Graz, Bezirk Lend. – Freitagabend, 16. Mai 2025, entriss ein bislang unbekannter Täter einer 91-jährigen Frau gewaltsam die Handtasche. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang negativ. Die Ermittlungen dauern an.

Gegen 18:50 Uhr dürfte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter einer 91-jährigen Grazerin im Bereich der Monsbergergasse genähert und ihr unter Anwendung von Gewalt (Stoß) die Umhängetasche samt Inhalt entrissen haben. Das Opfer blieb unverletzt, stand jedoch unter Schock.

Brand

Spital am Semmering, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Aus bislang unbekannter Ursache geriet Freitagabend, 16. Mai 2025, ein Restmüllcontainer nächst einer Tankstelle in Brand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 19:00 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache der Restmüllcontainer nächst einer Pistengerätgarage sowie einer Tankstelle in Brand. Da sich neben Alteisen auch Motorölreste im Container befunden haben dürften, dürfte es zu einer Entzündung gekommen sein. Der Container sowie Bereiche der Tankstelle wurden beschädigt. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.

Die beiden Feuerwehren Spital am Semmering und Kindberg-Stadt standen mit fast 70 Kräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

E-Bike-Lenker schwer verletzt

Pirching am Traubenberg, Bezirk Südoststeiermark. – In der Nacht auf Samstag, 17. Mai 2025, kam ein 41-Jähriger mit seinem E-Bike zu Sturz und verletzte sich dabei schwer.

Gegen 03:30 Uhr war der 41-jährige Südoststeirer mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen E-Bike auf der B73 in Richtung Kirchbach unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er dabei gegen die Gehsteigkante gefahren und in weiterer Folge zu Sturz gekommen sein.

Ein vorbeifahrender Pkw-Lenker nahm den Verunfallten wahr und verständigte die Rettung. Der 41-Jährige wurde in weiterer Folge vom Roten Kreuz mit schweren Verletzungen ins LKH Feldbach gebracht. Die Durchführung eines Alkotests war aufgrund der Verletzung nicht möglich.

Fahrzeug überschlug sich – Beifahrerin schwer verletzt


Feldbach, Bezirk Südoststeiermark. – In der Nacht auf Samstag, 17. Mai 2025, kam ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Auersbach von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich, die Beifahrerin wurde schwer verletzt.

Gegen 23:50 Uhr war der 52-Jährige auf dem Hornbachweg in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Unmittelbar nach einer Linkskurve kam der Lenker mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und kam auf einem angrenzenden Acker auf dem Dach zum Stillstand.

Beifahrerin schwer verletzt
Im Fahrzeug befand sich eine 53-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notfallmedizinischer Erstversorgung durch das Österreichische Rote Kreuz in das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach, eingeliefert. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Starke Alkoholisierung
Ein beim Lenker durchgeführter Alkomattest ergab eine starke Alkoholisierung. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at