65. Narzissenfest – alles in der Spur

Heute, 13. Mai, gibt es (nicht nur) im Ausseerland beste Wetterbedingungen, die sich der Obmann des Narzissenfestvereines, Ing. Rudolf Grill, auch für das 65. Narzissenfest in Altaussee wünscht. Die frischen Temperaturen der letzten Tage haben es mit der Vegetation für das Fest gut gemeint – es werden ausreichend Narzissen zur Verfügung stehen

Programm

Das größte Blumenfest Österreichs findet von 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Ausseerland statt. Im Mittelpunkt stehen die Narzissenfiguren in ihrem prächtigen weißen Blütenkleid, die am 1. Juni 2025 in Altaussee am Land und auf dem See bestaunt werden können. Ab 9 Uhr kann das Festgelände besucht werden. Bis 12 Uhr stehen die Narzissenfiguren im Ort verteilt. Der Start des Bootskorsos auf dem Altausseer See ist um 14 Uhr. Eine Jury nimmt nach bestimmten Gesichtspunkten die Bewertung der aufwendig gesteckten Narzissenfiguren vor. Die Bekanntgabe der Prämierung um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests. Bei Musik und regionalen Schmankerln können die Gäste das Narzissenfest gemütlich ausklingen lassen.

Hier finden Sie den genauen Programmablauf

Mittwoch, 28. Mai 2025

im Ausseerland Salzkammergut

Weiterlesen … 

Donnerstag, 29. Mai 2025

im Ausseerland Salzkammergut

Weiterlesen … 

Freitag, 30. Mai 2025

im Ausseerland Salzkammergut

Weiterlesen … 

Samstag, 31. Mai 2025

im Ausseerland Salzkammergut

Weiterlesen … 

Sonntag, 1. Juni 2025

in Altaussee

Weiterlesen … 

Anreise zum Narzissenkorso am 1. Juni in Altaussee
Parkplätze


Es gibt während der Veranstaltung Gratis-Pkw- und Bus-Parkplätze. Sie werden auf einen freien Parkplatz geleitet. Besucherinnen, die mit einem Reisebus anreisen, parken in Bad Aussee und werden mit kostenlosen Shuttlebussen zum Festgelände gebracht. Je nach Parkplatz ist das Festgelände auch zu Fuß erreichbar.

Eintrittskarte
Die Eintrittskarte (Tageskarte für den Sonntag: € 19,–/Person) erhalten Sie bei den Eingängen und am gesamten Festgelände. An den Eingängen erhalten Sie auch einen kostenlosen Info-Flyer mit einer Übersichtskarte. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gratis. Gruppenermäßigungen auf Anfrage.

Programm und Ablauf
Die kunstvollen Narzissenfiguren sind in Altaussee zu besichtigen – im Ort und auf dem Altausseer See.

Essen und Trinken
Auf dem Festgelände befinden sich rund um die prächtigen Narzissenfiguren viele Standln mit regionalen Köstlichkeiten. Sie können gemütlich durch den Ort schlendern und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Sanitäre Einrichtungen
WC-Anlagen und Stationen mit Mitarbeitern des Roten Kreuzes sind auf dem gesamten Veranstaltungsgelände zu finden. Die genauen Positionen entnehmen Sie bitte der Übersichts-Karte, die Sie auf der Rückseite des Info-Flyers finden. Diesen erhalten Sie beim Eintritt.

Shuttlebusse
Zwischen Bad Aussee Bahnhof, Post Bad Aussee und Altaussee verkehren ab ca. 8.30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung Shuttlebusse des Veranstalters, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden können. Individualgäste können die Shuttlebusse ebenfalls nutzen. 

Karte

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at