Bereits seit 20 Jahren gibt es die beliebten Almliederwanderungen mit DDipl.Päd.Herta Eder.
Begonnen wurde im Jahr 2005,wo sich die Sänger und WanderInnen auf den Hütten trafen(Rottenmanner Hütte,Ennstaler Hütte),wo teilweise auch getanzt,gesungen und instrumental musiziert wurde.
Diese Idee kam von Anfang an sehr gut an,da es bei den meisten Sängern immer wieder am Text haperte und alle froh,waren dass es ein Profi in die Hand nahm.Frau Eder-auch zertif.Wanderführerin und ausgebildete Gesangslehrerin begann daraufhin,für jede Wanderung ein eigenes Thema (Frühling,Herbst,Wasser,die Jagd, etc..)zu erstellen und dafür eigene Liedermappen für jeden Sänger vorzubereiten.



Im Laufe der Jahre wurden es von einer geführten Liederwanderung im Jahr dann oft schon 3-4,die immer an besonders schönen Plätzen im Ennstal stattfanden,und stattfinden – wie in der Ramsau, Bodensee, der Hinteregger Alm, dem Gindlhorn, Spechtensee, Hohenberg/Aigen, Putterersee,etc.
Die TeilnehmerInnen kamen immer schon aus verschiedenen Gegenden Österreichs-vom Burgenland über verschiedene.Teile der Steiermark,aus Wien,Oberösterreich,Deutschland,etc.
Im heutigen Jubiläumsjahr startet diese Veranstaltung am 18.5.am Spechtensee um 10h.Es sind nur mehr wenige Plätze frei-nur mit Anmeldung möglich unter:Tel 0676/3892271.Hier gibt es auch nähere Infos.
Das Ziel dieser Kulurveranstaltung ist es nach wie vor,das echte,traditionelle Volkslied zu beleben und dort zu singen,wo es in den meisten Liedern beschrieben wird-in der Natur. So soll diese Tradition weitergepflegt und vom Aussterben bewahrt bleiben.