Der rund ein Kilometer lange Ausbauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung der Max-Kober-Gasse in die L 101 bis zum Kreisverkehr Leoben- West bei der S6-Auffahrt.
Am 5. Mai 2025 beginnt in Leoben ein umfassendes Infrastrukturprojekt des Landes Steiermark zur nachhaltigen Sanierung der Turmgasse. „Mit Gesamtkosten von rund drei Millionen Euro stellt das Projekt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur in Leoben dar. Die zahlreichen und unterschiedlichen Maßnahmen sollen bis voraussichtlich Ende Oktober umgesetzt werden“, so Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Die Sanierung bringt zahlreiche Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger mit sich: Neben der Erneuerung der Fahrbahn und der Stützmauer werden auch die Rad- und Gehwege erneuert und verbreitert. Der kombinierte Geh- und Radweg wird von bisher 3,5 auf vier Meter erweitert – ein deutliches Plus an Sicherheit und Komfort für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Modernisierung der Bushaltestellen sowie der Beleuchtung, wodurch sowohl die Sicherheit als auch die Nutzerfreundlichkeit des öffentlichen Verkehrs verbessert werden. Ergänzend werden die Eisenbahnkreuzung adaptiert und eine neue Wasserleitung der Stadtwerke Leoben verlegt – beides essenzielle Maßnahmen für die langfristige Versorgungssicherheit.
Im Bereich des Kreisverkehrs erfolgt die Sanierung der Brems- und Beschleunigungsstreifen in Beton anstelle von Asphalt. Diese Maßnahme erhöht die Langlebigkeit und Sicherheit der stark frequentierten Verkehrsfläche.
Bürgermeister Kurt Wallner unterstreicht: „Diese Sanierung ist ein bedeutender Beitrag für die Verkehrssicherheit, die Lebensqualität und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Auch wenn die Umsetzung nicht in unserer Zuständigkeit liegt, ist es uns ein Anliegen, die Lebensräume unserer Bürgerinnen und Bürger aktiv mitzugestalten – daher leisten wir als Stadt Leoben gerne unseren Beitrag.“
Der Bauabschnitt, von der Max-Kober-Gasse bis zum Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt Leoben-West wird bis zum Herbst 2025 umgesetzt. Bereits am 17. Mai 2025 sollen die Umleitungsstrecken fertiggestellt sein. Ab 19. Mai 2025 tritt stadteinwärts im Bereich des Kreisverkehrs bis zur Max Kober-Gasse eine Einbahnregelung in Kraft, die Umleitung stadtauswärts erfolgt über die L101 Josef Heißl-Straße und B116 Leobener Straße. Die Stadt Leoben beteiligt sich mit einem Beitrag von 911.000 Euro an der Sanierung.

Foto: Schupfer