Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Arbeitsunfall wird vermutet . Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Zeltweg, Bezirk Murtal.- Ein 46-Jähriger wurde möglicherweise bei einem Arbeitsunfall Donnerstagnachmittag, 3. April 2025, schwer verletzt.

Der mögliche Unfall dürfte sich gegen 13:45 Uhr in einer Firma in der Bahnhofstraße ereignet haben. Es gibt bis dato keine Zeugen, auch konnte der Verletzte keine Angaben zu einem Unfallhergang machen. Der 46-Jährige aus dem Bezirk Murtal ist in der Firma als Staplerfahrer tätig. Er kam nach dem vermuteten Arbeitsunfall verletzt ins Büro, worauf die Rettungskette in Gang gesetzt wurden. 

In der Lagerhalle konnte von der Polizei der Gabelstapler vorgefunden werden, jedoch konnte keine Hinweise bzw. Spuren eines Unfalls gewonnen bzw. gesichert werden. Der ansprechbare Verletzte wurde mit einer schweren Kopfverletzung und diversen Abschürfungen in das LKH Judenburg eingeliefert. 

Weitere Erhebungen sind notwendig, das Arbeitsinspektorat wurde vom Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 3.3. gegen 14:00 Uhr in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße auf Höhe des Hauses 72. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk GU hatte im Kreuzungsbereich mit dem Schönaugürtel seinen Pkw wegen einer roten Ampel angehalten. Ein, mit seinem Pkw, nachfahrender 77-jähriger Grazer bemerkte dies zu spät und fuhr dem stehenden Fahrzeug auf. Dabei wurden die beiden Lenker sowie die Beifahrerin des 77-Jährigen, dessen im Bezirk Salzburg-Land wohnhafte 52 Jahre alte Tochter, leicht verletzt. Die drei Verletzten wurden im LKH Graz ambulant behandelt.

Der dritte Unfall ereignete sich ebenfalls gegen 14:00 Uhr am Schönaugürtel. Ein 40-jähriger Grazer befuhr mit seinem Pkw den Schönaugürtel in östliche Richtung und wollte die Kreuzung mit der Schönnaugasse gerade übersetzen. Zeitgleich fuhr ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Weiz auf dem Schönaugürtel in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz saß sein 67-jähriger Vater, er wohnt im Bezirk GU. Für beide Unfallbeteiligten zeigte die Ampel Grünlicht.  Der 44-Jährige bog, trotz eines Abbiegeverbotes, in die Schönaugasse ein, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Vater und Sohn wurden leicht verletzt, ihr Unfallgegner blieb unverletzt.    

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at