Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Legenden bei der Ennstal-Classic: Bugatti, Ferrari, Maserati und Porsche am Start

Die Ennstal-Classic bleibt ihrem Ruf als eines der prestigeträchtigsten Oldtimer-Events Europas treu. 

Auch in diesem Jahr verspricht das Starterfeld automobile Ikonen, die Motorsportgeschichte geschrieben haben.

Unter den bereits gemeldeten Fahrzeugen finden sich echte Raritäten:

  • Bugatti Typ 13 „Brescia“ – Der legendäre Rennwagen, der Bugatti zum internationalen Durchbruch verhalf, begeistert mit seinem leichten Design und der für seine Zeit herausragenden Technik.
  • Bugatti Typ 30 – Mit seinem 2-Liter-Achtzylindermotor steht dieses Modell für Eleganz und Performance der 1920er Jahre.
  • Ferrari Mondial – Ein seltener Vertreter aus Maranello, der mit seinem leichten Chassis und dem Vierzylinder-Motor in den 1950er Jahren Erfolge auf der Rennstrecke feierte.
  • Maserati A6GCS – Ein italienischer Rennwagen-Traum mit aufregender Karosserie und kraftvoller Performance, der die Motorsportwelt der 1950er dominierte.
  • Porsche 550 Spyder – Der berühmte Mittelmotor-Sportwagen aus Zuffenhausen, der mit seiner Leichtigkeit und Agilität Rennsportgeschichte schrieb und als Legende der 1950er Jahre gilt.

Die Mischung aus atemberaubender Technik, zeitloser Ästhetik und motorsportlicher Historie macht die Ennstal-Classic erneut zum Pflichttermin für Liebhaber automobiler Kultur.

Weitere Highlights und Teilnehmer werden in den kommenden Wochen folgen.

Die Anmeldung für die Ennstal-Classic, die von 16. bis 19. Juli stattfindet ist noch bis 31. März möglich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Website der Ennstal-Classic unter www.ennstal-classic.at.

©Ennstal Classic

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at