Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kinderfreunde-Regionssitzung Liezen

KINDERFREUNDE ORTSGRUPPEN TRAFEN SICH ZUM AUSTAUSCH UND NEZTWERKEN

Graz, 3.02.2025 –Regionsvorsitzende Barbara Zauner und Wolfang Moitzi, Landesvorsitzender

der Kinderfreunde Steiermark und Abgeordneter zum Nationalrat luden gemeinsamen die

Ortsgruppen der Region Liezen zum gemeinsamen Austausch. Der Vorteil der Kinderfreunde

Regionen ist, dass alle Ortsgruppen einen zentralen Ansprechpartner vor Ort haben. Somit können

sich alle Verantwortlichen untereinander besser austauschen und sich noch zielführender

vernetzen. So soll in weiterer Folge das Angebot für Kinder und den Familien in der Region noch

besser und vielfältiger werden. Mit diesem Schritt wurde ein klares Zeichen für den Ausbau und die

Stärkung der Kinder- und Familienarbeit in der Region gesetzt.

„Ich freue mich sehr, dass fast alle Ortgruppen der Einladungen folgten und untereinander Ihre

Vorhaben und Ziele für 2025 besprechen und präsentieren konnten “, sagt Barbara Zauner.

„Die Kinderfreunde in der Steiermark setzen sich für das Wohl aller Kinder und Familien ein. In der

heutigen Gesellschaft sind starke Gemeinschaften, die für Chancengleichheit und soziale

Gerechtigkeit einstehen, wichtiger denn je“, betont Wolfgang Moitzi.

In den kommenden Jahren wollen die Kinderfreunde Steiermark die ehrenamtliche Arbeit in den

Ortsgruppen weiter stärken, ihre zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter:innen unterstützen und Teil

bei der Umsetzung von spannenden und kinderfreundlichen Projekte sein. Im Fokus stehen dabei

das Engagement für die Rechte und das Wohl von Kindern und Familien sowie die Förderung einer

kinderfreundlichen Gesellschaft.

Ein bunter Start mit Veranstaltungen in der Faschingszeit

Die ersten Veranstaltungen der Region finden bereits in der kommenden Faschingszeit statt:

• 27. Februar 2025: „Kindermasekenball“ der Kinderfreunde Rottenmann

• 28. Februar 2025: „Kindermasekenball“ der Kinderfreunde Selzthal

• 2. März 2025: „Kinderfasching“ der Kinderfreunde Liezen

Alle Ortsgruppen laden herzlich ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen sowie eine

tolle und lustige Zeit mit den Kindern und ihren Familien.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at