5. November 2025 Das Mauswiesel ist Tier des Jahres 2026 Ganz Österreich war aufgerufen, das Tier des Jahres 2026 zu wählen. Am Start waren heuer der Rothirsch, das Alpenmurmeltier und das Mauswiesel. Mauswiesel und Alpenmurmeltier lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen,…
5. November 2025 70 Jahre Fischerhütte am Toplitzsee – gelebte Tradition und Genuss unter der Familie Syen Die Fischerhütte am Toplitzsee zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Ausflugszielen im Ausseerland. Direkt am Ufer des geheimnisvollen Toplitzsees gelegen, verbindet die Hütte gelebte Gastfreundschaft mit regionaler Küche und zieht…
4. November 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Mittwoch, 05. November 2025 Der Ödensee ist ein typischer Waldmoorsee, umgeben von dichtem Wald undeiner üppigen Ufervegetation. Auffallend an diesem See ist der ausschließlichunterirdische Zufluss. Die schnellele Wanderung um den See (circa 2,2 km) führtüber…
4. November 2025 ASFINAG: Heute Verkaufsstart für neue Digitale Vignette 2026 Gültigkeit der neuen Digitalen Vignetten beginnt erst mit 1. Dezember 2025 Die neue Digitale Vignette 2026 ist ab heute erhältlich: Ab 4. November 2025 ist diese im ASFINAG Mautshop und…
4. November 2025 Fernsehtipp: Bauernladen Irdning in der Sendereihe „Landleben“ Mittwoch, 12. November, 21.05 Uhr, ORF III Die neue ORF III-Dokumentation der Reihe „Landleben“ unter dem Titel „Vom Ausseerland ins Schilcherland – altes Wissen, neue Wege“ zeigt eine Reise quer…
4. November 2025 Couragierte Mitarbeiterin: Ladendieb in Liezen festgenommen. Aktuelle steirische Polizeimeldung Liezen. – Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Supermarkts erkannte Montagmorgen, 3. November 2025, einen Diebstahl. Polizisten nahmen in Folge einen 18-Jährigen fest, dem nun ein Aufenthaltsverbot droht. Der 18-jährige slowakische Staatsbürger…
4. November 2025 Martini: Nur etwa 20 bis 30 Prozent heimische Gänse in der Gastronomie Der Anteil an importierten Gänsen ist hoch, vor allem in der Gastronomie. Häufig kommen dieses aus Haltungsformen, die in Österreich gar nicht erlaubt sind. Der Verein Land schafft Leben plädiert…
4. November 2025 Erlebnis, Geschichte und Geselligkeit: ÖKB-Ausflug nach Krumau und Budweis Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Ortsverband St. Martin am Grimming unternahm am 25. und 26. Oktober 2025 seinen diesjährigen zweitägigen Vereinsausflug nach Tschechien. Die Reise, die von Gottfried Schwabegger professionell organisiert…
4. November 2025 Arbeitslosenzahlen im Bezirk Liezen Das Arbeitsmarktservice Liezen (AMS) informiert über die aktuellen Entwicklungen am regionalen Arbeitsmarkt. Mit Ende Oktober 2025 sind beim AMS Liezen 1.657 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Oktober des Vorjahres bedeutet…
3. November 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut am Dienstag, 04. November 2025 Die Tennishalle Bad Mitterndorf bietet ganzjährig optimale Bedingungen auf dreiGranulatplätzen – ideal für Freizeit- und Vereinsspieler. Buchungen erfolgenonline, Mike’s Tennisshop versorgt vor Ort mit Ausrüstung, und das BM Stüberllädt zur…
3. November 2025 Ein erfolgreiches Jahr 2025 für Schulen für Afrika Das Team von Schulen für Afrika möchte Ihnen heute berichten, was im Jahr 2025 alles für die Menschen in Morogoro, Tansania getan werden konnte. Durch die Unterstützung von BWT, MIVA…
3. November 2025 Ausseerland: Aufruf zur Protestaktion für das LKH Bad Aussee Morgen, Dienstag, 4. November, werden Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl (ÖVP), FPÖ-Klubobmann Marco Triller, ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Josef Harb und Wolfgang Habacher (Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit) ab ca. 18 Uhr, beim „Kirchenwirt“ in…
3. November 2025 Amazonas und Anden: Bild- und Filmabenteuer von Helmut Pichler In diesem Vortrag nimmt Helmut Pichler euch mit auf eine abenteuerliche Reise durch Kolumbien, Brasilien, Peru, Bolivien und Chile. Es erwarten euch faszinierende Bilder, spannende Filmaufnahmen und viele Erlebnisse. VORTRAGSTERMINE…
3. November 2025 Vertreter des Gesäuses bei der Jahrestagung der Bergsteigerdörfer im Gschnitztal Bergsteigerdörfer-Tagung zum Thema „Zeitgemäßes Bergsteigen“ Vom 10. bis 12. Oktober 2025 fand im Tiroler Gschnitztal die 17. Jahrestagung der Bergsteigerdörfer statt. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Österreich, Deutschland, Italien,…
3. November 2025 Projekt RisKLIM: Klimarisiken verstehen und gemeinsam die Regionen stärken Das Forschungsprojekt RisKLIM von GeoSphere Austria und Partnerinstitutionen aus Österreich und Deutschland stärkt die Widerstandsfähigkeit alpiner Regionen gegenüber dem Klimawandel durch neue Klimadaten, verständliche Risikokommunikation und modernisierte Lawinenwarnsysteme. In Unken…