20. August 2025 Schladming: Pick-Up rund 150 Meter abgestürzt Polizeibericht Schladming, Bezirk Liezen. – Am Dienstagabend, 19. August 2025, stürzte ein Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rund 150 Meter über einen steilen Hang ab. Vom Lenker fehlt bislang jede…
20. August 2025 ÖBB und ČD bringen neuen ComfortJet nach Österreich Neue Direktverbindungen zwischen Prag, Wien, Graz und Villach / Höhere Sitzplatzkapazität und komfortableres Reisen / Ausweitung des internationalen Angebots zwischen Österreich und Tschechien Ab Dezember 2025 erweitern die ÖBB und…
20. August 2025 Gemeinsam aktiv bleiben – auch bei Hitze Wie ältere Menschen trotz Hitze oder schlechter Luftqualität fit bleiben und zu mehr Bewegung motiviert werden können – das untersucht das Projekt KliMate unter Leitung des AIT Center for Technology…
20. August 2025 50 Jahre Christoph Pürcher GmbH – Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer überreicht Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Christoph Pürcher GmbH wurde dem Unternehmen eine Ehrenurkunde von der Wirtschaftskammer verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte persönlich durch Herrn Egon Hierzegger, Regionalstellenobmann, und Herrn Christian Hollinger,…
20. August 2025 Änderung der Öffnungszeiten vom Informationsbüro Altaussee bis 6. September 2025 Für alle Postsendungen ist die Postschlusszeit von Montag bis Freitag um 13:30 Uhr.Eine spätere Abgabe, verzögert die Zustellung um einen Tag. Hinterlegte oder benachrichtige Postsendungen können während der Öffnungszeiten abgeholt…
20. August 2025 Fassadenbrand bei Bauernhaus – zwei Jugendliche leicht verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldung Gröbming, Bezirk Liezen. – Dienstagabend, 19. August 2025, geriet bei Sanierungsarbeiten an einem Bauernhaus eine Fassade in Brand. Zwei 16-Jährige erlitten dabei leichte Rauchgasvergiftungen. Gegen 17.45 Uhr führten drei bei…
20. August 2025 Zeitgeschichte im Kammerhofmuseum Bad Aussee: “Der Weg zum Wildensee” Donnerstag 21. August um 19 Uhr Eine literarische Aufarbeitung der Flucht von Ernst Kaltenbrunner ins Tote Gebirge. Die Schauspielerin Adelheid Picha und Kammerschauspieler Franz Robert Wagner lesen Texte des Goiserer Schriftstellers Franz Kain und des…
20. August 2025 Vernissage von Cornelia Pilz am 22. August 2025 im Atelier Julian Eisen Bezahlte Anzeige
19. August 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Mittwoch, 20. August 2025 Altausseer See – Der Altausseer See, auch „dunkelblaues Tintenfass“ genannt, beeindruckt mitglasklarem, tiefblauem Wasser und Blicken auf Dachstein, Loser undTrisselwand. Ein rund sieben Kilometer langer Panoramaweg lädt zum Spazierenein –…
19. August 2025 Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer im Bezirk Liezen unterwegs: Neue Standortpartnerschaft für die Steiermark etabliert Auf Initiative von Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer hat die Steiermark eine Standortpartnerschaft etabliert, mit der die Landesregierung und die steirischen Sozialpartner künftig gemeinsam den Wirtschaftsstandort ganzheitlich weiterentwickeln und die…
19. August 2025 Grimming-Gesäuse Classic 2025: Ein Wochenende voller Leidenschaft, Präzision und landschaftlicher Highlights Die Grimming-Gesäuse Classic 2025, die vom 14. bis 16. August stattfand, hat sich erneut als Fixpunkt im österreichischen Oldtimer-Kalender etabliert. Rund 80 historische Fahrzeuge nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil und sorgten…
19. August 2025 Immer nur bergauf – Faszination Trailrunning: “Bergwelten” am Montag, 22.09., auf ServusTV ServusTV “Bergwelten” am Montag, 22.09.2025, ab 20:15 Uhr Laufen am Berg gilt heute als die Modesportart schlechthin. Doch lange Zeit war das ganz anders, in den Bergen herumzurennen war ein…
19. August 2025 Nach Flucht mit E-Scooter – Polizei klärt auf. Aktuelle steirische Polizeimeldung Graz, Bezirk Gries. – Mit einem leistungsstarken E-Scooter versuchte ein 16-Jähriger Montagabend, 18. August 2025, vor der Polizei zu flüchten. Dabei verletzte er auch einen Passanten, der sich in den…
19. August 2025 GeoSphere Austria: Naturnahe Maßnahmen wirken effektiv gegen Hitzebelastung in Wien Untersuchungen der GeoSphere Austria und des AIT Austrian Institute of Technology belegen, dass realistisch umsetzbare naturnahe Maßnahmen – wie zusätzliche Baumpflanzungen, neue Grünflächen und die Entsiegelung von Flächen – die…