12. April 2025 NGOS – was machen sie eigentlich? Ein Teil der NGOS taucht immer wieder in den Medien auf (z.B. in der Diskussion rund um den Wolf/Beutegreifer) – sie sind in verschiedensten Bereichen tätig, haben helfenden und kontrollierenden…
9. April 2025 SPÖ-Lercher: „Netzkosten-Senkung ist eine zentrale Standortfrage“ Haushalte, Gemeinden und Städte sowie Betriebe und Industrie erwarten sich zurecht Maßnahmen zur Entlastung. Bereits seit mehreren Jahren belasten hohe Energiekosten die heimischen Haushalte, Gemeinden und Städte sowie Wirtschaftsbetriebe, allen…
7. April 2025 Gesundheit: Steiermark und Schweden wollen Zusammenarbeit stärken Hohe Qualität und universellen Zugang sichern Der steirische Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl traf sich heute im Grazer Landhaus mit der schwedischen Botschafterin Annika Markovic und einer Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern…
5. April 2025 LH-Stv. Khom: „Wer sich jahrelang ehrenamtlich engagiert, soll auch mehr Chancen auf einen Medizinstudienplatz haben.“ Bundeskanzler Stocker zu erstem Bundesländerbesuch in der Steiermark Am gestrigen Freitag, dem 4. April, besuchte Bundesparteiobmann Bundeskanzler Christian Stocker die Steiermark. Neben einem Funktionärsempfang in Bad Waltersdorf und dem Besuch…
5. April 2025 Bildungsminister zu Arbeitsgespräch in Graz zu Gast Bildungslandesrat Stefan Hermann und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner trafen Bundesminister Christoph Wiederkehr zum gemeinsamen Austausch. Graz (5. April 2025).- Am gestrigen Freitag (4.4.2025) gastierte neben Bundeskanzler Stocker auch der Bundesminister für Bildung,…
3. April 2025 Bezirkshauptmannschaft Leoben präsentierte Leistungsbilanz Das Jahr 2024 hielt für das Wahlteam der BH Leoben und das Team des Katastrophenschutzes besondere Herausforderungen bereit! Heute Vormittag (03.04.2025) präsentierte Bezirkshauptmann Markus Kraxner den Leistungsbericht der Bezirkshauptmannschaft Leoben für das…
31. März 2025 „Plattform Elementarpädagogik”: Landesrat Hermann lud Bildungssprecher aller Landtagsfraktionen zum Austausch Austausch der Bildungssprecher soll in Zukunft regelmäßig stattfinden Um sich mit den Bildungssprechern aller Landtagsfraktionen auszutauschen, lud Bildungslandesrat Stefan Hermann am heutigen Montag (31.03.2025) zur „Plattform Elementarpädagogik“, die künftig in regelmäßigem Abstand…
31. März 2025 Wegen hoher Nachfrage: Evaluierung von Förderungen im Wohnbau und Heizungstausch Möglichkeit für neue Anträge wird in manchen Förderungsschienen der Wohnbau- und Umweltförderung vorübergehend ausgesetzt. Förderungsanträge, die bereits eingereicht wurden, werden weiterhin bearbeitet.Graz (31. März 2025).- Die letzten Jahre waren von…
29. März 2025 A9-Ausbau: Positive Signale vom Verkehrsminister Eine notwendige Stärkung der Zukunftsregion im Süden von Graz Laut einem Artikel in der heutigen Kleinen Zeitung „signalisiert Verkehrsminister grünes Licht” hinsichtlich des A9-Ausbaus zwischen dem Knoten Graz-West und der…
26. März 2025 Ausseerland Salzkammergut: Gemeinderatswahlen mit unterschiedlichen Ergebnissen in den Gemeinden. Ein Kommentar Eine Beurteilung der Wahlergebnisse in den Gemeinden ist von außen leicht und schnell durchgeführt. Jemanden die Schuld an einer Niederlage zu geben, wird häufig gemacht, dabei übersieht man aber, dass…
24. März 2025 Lercher: „Ergebnisse der Gemeinderatswahl zeigen Licht und Schatten – Wir werden die Lehren daraus ziehen.“ Schmerzliche Verluste aber auch starke Erfolge für die steirische Sozialdemokratie Der steirische SPÖ Chef Max Lercher reagiert auf die Ergebnisse der steirischen Gemeinderatswahlen: „Gemeinderatswahlen sind Persönlichkeitswahlen, und jede Gemeinde sowie jede Stadt folgt…
24. März 2025 Gemeinderatswahl 2025: „Steirische Volkspartei bleibt gestaltende Kraft in den Gemeinden“ Bei der Gemeinderatswahl 2025 erzielt die Steirische Volkspartei ein Ergebnis von 43,7 Prozent. „Die Steirische Volkspartei bleibt nach wie vor die gestaltende Kraft in der Steiermark. Obwohl sich die Ausgangslage…
23. März 2025 Gemeinderatswahlen 2025: So wählte das Ennstal Hier ein Blick auf die andere Seite des Dachstein. Die Ergebnisse fallen recht unterschiedlich aus – dort, wo die FPÖ kandidiert, legt sie deutlich zu. In vielen Gemeinden sind Koalitionen…
23. März 2025 Gemeinderatswahl 2025: Bad Aussee hat gewählt – Starke Verluste für ÖVP, aber weiterhin stimmenstärkste Partei Zur Ausgangslage in Bad Aussee: Hier errang Bürgermeister Franz Frosch 2020 die absolute Mehrheit. Nachdem er bei den Wahlen nicht mehr antritt, wird es auf alle Fälle 2025 einen neuen…
23. März 2025 Gemeinderatswahl 2025: Bad Mitterndorf hat gewählt. Herbert Hansmann (ÖVP) Wahlsieger und stimmenstärkste Partei – FPÖ legt zu Die Ausgangslage in Bad Mitterndorf: Es kandidieren 2025 – 3 Parteien, die NEOS treten diesmal nicht mehr an. Vor 2 Jahren übernahm Veronika Grill die Amtsgeschäfte von Klaus Neuper und…
23. März 2025 Gemeinderatswahlen 2025: Altaussee hat gewählt. ÖVP unter Bgm. Gerald Loitzl großer Wahlsieger Die Ausgangslage: In Altaussee wurden durch das Antreten des “Dialog Lebenswertes Altaussee” 2020 die Karten neu gemischt, hier gab es 5 Jahre eine Koalition ÖVP/SPÖ unter Bürgermeister Gerald Loitzl. Es…