29. April 2025 ARF – Wandervorschlag: Ins Bärenmoos – Hütte ab 1. Mai geöffnet Die Jausenhütte Bärnmoos liegt genau zwischen Altaussee und Bad Aussee und kann gemütlich erwandert werden. Nach der entspannten Wanderung lädt die Jausenhütte Bärnmoos zum Jausnen ein. Brettljause, belegte Brote und Mehlspeisen werden von Monika…
29. April 2025 Start in die Hüttensaison im Gesäuse Am 1. Mai ist es so weit: Die ersten Hütten im Gesäuse öffnen wieder ihre Türen – und eine nach der anderen zieht nach! Freut euch auf Tage voller Wiedersehen,…
29. April 2025 Wer brummt denn da? Hummelbestimmen leicht gemacht: Mit dem Naturschutzbund-Hummelbestimmungsfolder! Es ist wieder Insektenzeit! Die pelzigen Hummeln lassen sich aufgrund ihrer gemütlichen Art besonders gut beobachten. Damit man auch weiß, welche der 45 in…
24. April 2025 Frühlingszauber im Jesuitengarten vom Schloss Großsölk Samstag, 10. Mai 2025 von 10-16 Uhr Frühlingserwachen auf Schloss Großsölk: Ein Gartentag voller Wunder! Tauchen Sie ein in ein Meer aus Farben und Düften während Sie durch eine exquisite…
22. April 2025 Wie man Amphibien im eigenen Garten schützen kann: Naturschutzbund zum „Save The Frogs Day“ am 28. April Amphibien gehören zu den gefährdetsten Artengruppen weltweit. Auch bei uns in Europa sind ihre Bestände stark am Abnehmen. Neben dem Straßenverkehr und der Lebensraumzerstörung – die größten Bedrohungen für unsere…
17. April 2025 Bad Mitterndorf/ Mühlreith/Pichl Kainisch: Die Strumern sprudeln WAS SIND DIE STRUMERN? Die Strumern sind Karstquellen, das heißt sie sind Teil oder Abfluss eines Karstsystems, das unterirdisch Höhlen bildet und durch Auswaschungen bei der Schneeschmelze auf dem Dachstein…
17. April 2025 Internationale Spitzenartistik in Bad Goisern: Akrobatik-Workshop mit weltberühmter Compagnie C!RCA m April 2024 wurden 15 jugendliche Circus-Lehrlinge im Alter von 9 bis 17 Jahren aus dem Salzkammergut bei Publikum und Presse gefeiert, als sie gemeinsam mit der renommierten australischen Circuscompagnie…
16. April 2025 Hopp-Hopp-Hoppala: Ein Ostern ohne Osterhasen? Naturschutzbund plädiert für Förderung mosaikartiger Landschaften für unsere Feldhasen Ein Ostern ohne Osterhasen – eine traurige Vorstellung … Die früher weit verbreiteten Feldhasen werden mehr und mehr zurückgedrängt. Anlässlich des…
15. April 2025 Naturschutzbund: 2025 ist wieder ein Blühjahr vieler Bäume – ein Angstblühen? Viele Baumarten bereiten sich darauf vor, 2025 zu blühen – ein intensives Blühjahr 2025 steht offensichtlich bevor. Seit 2018 sind sogenannte Mastjahre, also Jahre mit extremen Samenmengen, die Regel, in…
14. April 2025 Fünf Wanderungen, die du im Ausseerland unbedingt erleben musst Wenn der Schnee langsam schmilzt und die Sonne wieder hoch über den Bergen steht, zieht der Frühling ins Ausseerland Salzkammergut ein. Damit beginnt auch wieder die Wandersaison: Egal ob Anfänger,…
14. April 2025 AIT veröffentlicht weltweit größten Datensatz zur Baumstammerkennung Mit TimberVision präsentiert das AIT den weltweit größten öffentlich verfügbaren Bilddatensatz zur KI-gestützten Baumstammerkennung. Das System erkennt und vermisst Baumstämme präzise – selbst unter herausfordernden Umfeldbedingungen – und schafft so…
12. April 2025 Frühjahrssymposion (auch Symposium) des Vereines Wolfstop in Bad Aussee Am 10. April fand im Kurhaus Bad Aussee das “2. Transnationale Frühlingssymposium”, organisiert vom Verein Wolfstop unter Obmann Gerhard Fallent, statt. Gäste aus dem In- und Ausland waren nach Bad…
10. April 2025 Frühe Entwicklung der Pflanzen Die Entwicklung vieler Pflanzen ist heuer deutlich früher als im Durchschnitt, aber nicht so extrem wie im Vorjahr. Die kostenlose App „Naturkalender” der GeoSphere Austria zeigt alle aktuellen Naturbeobachtungen in…
9. April 2025 Frühling im Fuchsbau. Naturschutzbund-Tipps für ein gelungenes Zusammenleben mit dem scheuen Nachbarn Gegen Ende März und Anfang April kommt, gut versteckt, überall in Österreich der Fuchsnachwuchs zur Welt. Pünktlich zu Beginn einer neuen Fuchsgeneration stellt der Naturschutzbund die Lebensweise vom Tier des…
8. April 2025 Selber forschen und entdecken im Nationalpark Gesäuse Der April ist der internationale #CitizenScienceMonth – also ein Monat, in dem alle eingeladen sind, bei Forschungsarbeiten mitzumachen. Citizen Science bedeutet: Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Wissenschaft, indem sie Beobachtungen…
8. April 2025 Bergführer und Naturfotograf Herbert Raffalt an der HLWplus Bad Aussee In lustigen und anschaulichen Anekdoten erzählte Herbert Raffalt, ein weitum bekannter Bergführer, Buchautor und Fotograf, den Schülerinnen der 5. HLWplus Bad Aussee seinen Werdegang. Er wollte sich nie in ein normales…