Tauplitz – Winter
Biography
Echt
Die Tauplitz Skigeschichte begann mit einem jugendlichen Wagnis im Dezember 1905 – es gelang, den berüchtigten Lawinenstein mit Skiern zu befahren. Zahllose Pionierleistungen folgten und bis heute werden auf unseren authentischen Skibergen die Steirischen Skilehrer ausgebildet. Wir sind skibegeistert. Echt 😉
Schnee Reich
Dank der günstigen geographischen Lage ist die Tauplitz eines der schneesichersten Gebiete der Alpen. Aufzeichnungen belegen Schneehöhen bis zu 4 Meter, im März 3 Meter. Zusätzlich setzen wir moderne Beschneiungsanlagen ein und bieten Dir Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April.
Notes
Willkommen im besten Freeride-Gebiet der Steiermark
Beachte bitte folgende, für Deine Sicherheit wichtigen Punkte:
- Check täglich den Lawinenlagebericht samt Schnee- und Wettersituation.
- Fahr mit passender Ausrüstung: Lawinenverschüttetensuchgerät, Lawinenrucksack mit Schaufel, Sonde, Erste Hilfe Paket und Telefon.
- Geh niemals alleine Freeriden und informiere Dich über die geplante Route. Wenn tatsächlich etwas passiert, ruf sofort die Bergrettung – einfach den Alpinnotruf 140 wählen.
- Die Tauplitz bietet zahllose offensichtliche und versteckte Lines in allen Längen und Himmelsrichtungen.Expertentipp von Die Bergstation Freeride & Alpin Center http://www.diebergstation.atViel Spaß und pass auf Dich auf.

Kinderland
FLACHE PISTEN, GUT GESCHÜTZT UND ENTSPANNT
Unser Kinderskigebiet befindet sich in der Hollhausmulde auf der Tauplitzalm. Die flachen Pisten und der 80m lange, überdachte Zauberteppich bieten beste Bedingungen zum Skifahren mit Kindern.
Winterwandern
Die beiden Höhen-WinterWanderwege auf der Tauplitz sind ideal zum Ausspannen und Relaxen:
1. Mit der 8er-Gondelbahn am neuen Winterwander-Rundweg, über den Lawinenstein Gipfel (1.965m) zur Kriemandlhütte und zurück – 360° Panoramagenuss auf 2,5km – Du genießt einen Fernblick auf Dachstein, Grimming, Totes Gebirge…
2. Mit der 4er-Sesselbahn Tauplitz auf 1.650m Seehöhe, herrlicher Rundweg am Hochplateau im idyllischen Almdorf mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in gemütlichen Hütten und Gasthöfen. Auf 5 km Länge.

Langlaufen, schöne Loipen und viel Sonne
ZWEI SPUREN IM SCHNEE – JUCHE!
Rund um Bad Mitterndorf findest du viele Spuren im Schnee: Das Loipennetz gehört mit 177 Kilometern zu einem der längsten in Österreich und landschaftlich ist es eines der schönsten – das sagen andere über uns und wir finden: Es stimmt!
Bestens präpariert, hohe Schneesicherheit, ausgezeichnet
Die Langlaufloipen rund um die Tauplitz sind auf höchstem Niveau präpariert. Um diese Qualität zu gewährleisten, geben unsere Loipenmacher bei jedem Wetter ihr Bestes: Mit viel Gespür für Schnee und Wetter modellieren sie die bestmöglichen Spuren in die Winterwelt. Die hohe Schneesicherheit in der Region erleichtert ihr „Nachtwerk“ und das Steirische Loipengütesiegel bestätigt ihre Bemühungen.

Skitourenverbot
Liebe Tourengeherin, lieber Tourengeher!
Die sprunghaft zunehmende Zahl von Tourengehern veranlasst uns dazu, ein generelles Skitouren-Aufstiegsverbot auf unseren Pisten auszusprechen.
Unsere wichtigsten Beweggründe für diese Maßnahmen sind: Seilbahnen haften für die Sicherheit all ihrer Gäste. Frontalbegegnungen mit abfahrenden Sportlern sind gefährlich und verboten. Zahlreiche erschrockene Skifahrer beschwerten sich bei uns. Unsere Pisten sind in der Zeit von 17.00 – 8.00 Uhr für alle Wintersportler geschlossen (teils Seilwindenbetrieb, Schneekanonen im Einsatz, Lawinensprengungen…). Ein Benützen der Skipisten und -routen in dieser Zeit ist lebensgefährlich und verboten.
Eigene Aufstiegsspuren sind bei den bestehenden Pistenbreiten nicht machbar.
Wir hoffen auf Dein Verständnis!
Weiters: