Explosion in einem Einfamilienhaus. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Bezirk Deutschlandsberg. – Freitagnachmittag, 14. November 2025, kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Eibiswald zu einer Explosion. Ein 20-jähriger Bewohner blieb unverletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.

Gegen 13:48 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettung alarmiert und nach Eibiswald entsendet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies das Einfamilienhaus deutliche Beschädigungen im Bereich des Daches und des südseitigen Giebels auf.

Der allein im Haus befindliche 20-Jährige wurde im Freien angetroffen.

Er gab an, in seinem Zimmer versucht zu haben, mithilfe von Internetanleitungen einen pyrotechnischen Gegenstand (Böller) herzustellen. Dabei kam es beim Mischen der Stoffe aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion.

Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung ins LKH Weststeiermark gebracht. Er konnte jedoch unverletzt entlassen werden.

Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus.

Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt.

Ein sprengstoffkundiges Organ stellte im Fahrzeug des Mannes Vorläuferstoffe für pyrotechnische Erzeugnisse fest.

Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Ein vom Gemeindebauamt hinzugezogener Bausachverständiger erklärte den südlichen Gebäudeteil vorübergehend für unbewohnbar,

da die Standsicherheit der Dachkonstruktion nicht mehr gewährleistet ist.

Die Ermittlungen zur genauen Ursache dauern an.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

Sankt Marein im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag – Auf der L118 kam es Freitagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin ums Leben kam.

Gegen 17:00 Uhr überquerte eine 83-jährige Frau im Bereich der Hauptstraße, Höhe Raiffeisenbank, die Fahrbahn mit ihrem Rollator.

Dabei wurde sie von einem, in Richtung St. Lorenzen fahrenden, Pkw einer 32-jährigen Lenkerin erfasst.

Die Fußgängerin wurde durch die Kollision zu Boden geschleudert und erlitt schwerste Verletzungen.

Trotz sofort eingeleiteter und rund 36 Minuten andauernder Reanimationsmaßnahmen verstarb die Frau noch an der Unfallstelle.

Die Pkw-Lenkerin sowie ihre drei mitfahrenden Kinder im Alter von drei bis acht Jahren blieben unverletzt.

Die Frau stand nach dem Unfall unter Schock und wurde von Spezialkräften vor Ort betreut.

Die Polizei führt die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

Fahrzeug am Murradweg überschlägt sich – drei Insassen flüchteten

Neudorf ob Wildon, Bezirk Leibnitz – Freitagabend kam es auf dem Murradweg (R2) im Gemeindegebiet von Neudorf ob Wildon zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf einer Böschung zum Stillstand kam.

Der 17-jährige Lenker des Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde.

Drei weitere Insassen – derzeit unbekannte Personen – flüchteten unmittelbar nach dem Unfall noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte.

Erhebungen ergaben, dass der minderjährige Lenker über keine gültige Lenkberechtigung verfügt. Zudem war das Unfallfahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen.

Ein durchgeführter Alkotest ergab 0,00 mg/l.

Die Freiwilligen Feuerwehren Mellach und Neudorf ob Wildon waren mit insgesamt drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz.

Laut bisherigen Erkenntnissen dürfte das Fahrzeug am 14. November 2025 zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr vom Bereich des Wildoner Badesees kommend am Murradweg R2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs gewesen sein.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at