ÖKB Kleinsölk setzt auf Gemeinschaft – Rückblick auf die Generalversammlung 2025

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kultursaal Kleinsölk die ordentliche Mitgliederversammlung des ÖKB Ortsverbandes Kleinsölk statt. Obmann Martin Grundner konnte 32 Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter ÖKB Vizepräsident und Hauptbezirksobmann Walter Schwab, Bürgermeister Werner Schwab sowie Vertreter des Musikvereins Kleinsölk und anderer örtlicher Vereine.

Wichtige Beschlüsse und Berichte

  • Statutenänderung: einstimmig beschlossen.
  • Kooptierung: Zur Entlastung des Obmanns in der Öffentlichkeitsarbeit wurde Heinz Kienler als geschäftsführender Obmann bis zur nächsten Generalversammlung kooptiert.
  • Mitgliederstand: Der Ortsverband zählt aktuell 74 Mitglieder, darunter zwei Frauen. Neu beigetreten ist Johannes Brandner.

Ehrungen

Für langjährige Mitgliedschaft:

  • 25 Jahre: Rudi Weiß
  • 50 Jahre: Georg Stücklschweiger

Verdienstmedaillen:

  • Bronze: Leonhard Brandner, Heinrich Daum, Michel Mössner, Georg Notdurfter
  • Silber: Peter Bartl, Herbert Daum, Viktor Pilz
  • Gold: Franz Ebenschweiger, Otto Kienler

Aktivitäten und Ausblick

Obmann Grundner berichtete über zahlreiche Veranstaltungen und Einsätze, darunter den Almpflegetag auf der Lassachalm mit 40 Teilnehmern sowie den Schutzengel Kirchtag, bei dem 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz waren. Der Ausbau des Talweges mit Sitzgelegenheiten steht kurz vor der Fertigstellung.

Ansprachen der Ehrengäste

Bürgermeister Werner Schwab würdigte die vorbildliche Kameradschaft und die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes. Hauptbezirksobmann Walter Schwab informierte über die aktuelle Mitgliederentwicklung im Landesverband und rief zur aktiven Mitarbeit auf.

Weitere Punkte

Als Sammler für das „Schwarze Kreuz“ wurden Ludwig Zörweg und Johannes Brandner bestellt. Mehrere Vereine dankten für die gute Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung der Kameradschaft für das Gemeindeleben. Die Versammlung endete mit dem Appell: „Leben wir Kameradschaft – für ein starkes Miteinander in unserer Gemeinde!“

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at