Red Bulls mit spätem, aber hoch verdienten Heimsieg gegen Innsbruck


Salzburg erlöste sich erst in den Schlussminuten mit dem 4:2-Erfolg
Salzburg, 19. Oktober 2025 | Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der win2day ICE Hockey League gegen den HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ mit 4:2 und dominierte dabei die Gäste fast über die gesamte Spielzeit. Die Red Bulls erspielten sich eine Vielzahl an Chancen, aber gleich zweimal glichen die Gäste eine Salzburger Führung aus und zeichneten sich durch eine starke Defensivarbeit aus. Erst in den Schlussminuten fixierten die Red Bulls den Sieg mit zwei späten Toren und belohnten sich für die konsequente und geduldige Offensivarbeit. Sehr zur Freude von Stürmer Florian Baltram, der heute sein 500. Bundesligaspiel – alle für die Red Bulls – bestritten hat.

Spielverlauf
Die Red Bulls begannen wie aus der Pistole geschossen und übernahmen früh die Führung. Bei einem Gewirr vor dem Innsbrucker Tor nahm Lucas Thaler die Scheibe im Rebound, traf aus spitzem Winkel und fixierte damit seinen 100. Punkt in der ICE Hockey League (2.). Das rief auch die Innsbrucker Offensive in einem jetzt offenen Spiel auf den Plan. Die Red Bulls waren aber mehr am Drücker, Brandon Coe hatte die nächste Top-Chance nach kurzem Solo (7.) auf dem Schläger genauso wie Travis St. Denis im Slot vor dem Tor (13.). Defensiv fingen die Red Bulls die meisten Angriffe der agilen Gäste frühzeitig ab, dahinter machte Torhüter David Kickert seinen Job. Vor der Pause gab es beim ersten Unterzahlspiel dann mehr zu tun, aber die Red Bulls kamen sogar noch zu einem 2 auf 1-Konter mit Troy Bourke, der an Innsbrucks Torhüter Matthew Vernon aber nicht vorbeikam (19.). 1:0 nach 20 Minuten.

Die ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts gehörten fast nur den Salzburgern, die sich Chance um Chance erspielten; Brandon Coe, Lukas Schreier, Troy Bourke oder Travis St. Denis hatten beste Schusspositionen. Unterbrochen wurde der Lauf von zwei Tiroler Möglichkeiten. Thomas Mader zog plötzlich allein im Slot ab (27.), Max Coatta mit einem Alleingang (30.). Doch mit einem Distanzschuss von Routinier Jan Lattner gelang den Gästen der Ausgleich (30.). Danach verpassten die bis dahin überlegenen Red Bulls auch bei einem starken Powerplay den möglichen Führungstreffer. In der Folge drückten plötzlich die Gäste, aber dann zog Mario Huber aus der Distanz ab und hämmerte die Scheibe zum 2:1 in die Maschen (37.). Die neuerliche Salzburger Führung nach 40 Minuten war höchst verdient.

Nach der Pause glichen die Gäste wieder aus, Torschütze Steven Owre wurde im Slot freigespielt und netzte per One-timer (43.). Die Red Bulls nahmen das Heft sofort wieder in die Hand und setzten sich lange in der Angriffszone fest. Dann lösten sich die Tiroler und öffneten das Spiel wieder, es ging auf und ab. Dann erhöhten die Hausherren den Druck, mehrmals lag die Scheibe vorm Goalie oder wurde bei Schüssen aus Kurzdistanz abgewehrt. Salzburg wirbelte, Innsbruck verteidigte. Auf einen Rebound direkt vorm Tor netzte schließlich Peter Schneider ein und holte die Führung zurück (55.). Kurz darauf traf auch Dennis Robertson im Powerplay aus Halbdistanz und erlöste die Red Bulls endgültig (56.). David Kickert verhinderte danach noch den möglichen Anschlusstreffer der Gäste nach Solo von Steven Owre (56.) und dann stand der geduldig erarbeitete, aber schwer verdiente Sieg der Red Bulls fest.

Statement Lucas Thaler
„Zurzeit geht die Scheibe nicht so leicht ins Tor rein. Es ist einfach wichtig, trotzdem dranzubleiben und nicht nachzulassen. Heute sind wir geduldig geblieben und dann sind die Tore auch gekommen. Den Sieg haben wir uns jedenfalls verdient.“

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – HC TIWAG Innsbruck „Die Haie“ 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)

Tore:
1:0 | 01:46 | Lucas Thaler
1:1 | 29:45 | Jan Lattner
2:1 | 36:44 | Mario Huber
2:2 | 42:02 | Steven Owre
3:2 | 54:19 | Peter Schneider
4:2 | 55:21 | Dennis Robertson | PP

Zuschauer: 2.814

Die nächsten Spiele der Red Bulls
Fr, 24.10.25 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – FTC-Telekom Budapest
So, 26.10.25 | 16:30 | EC Red Bull Salzburg – HC Pustertal Wölfe
Mi, 29.10.25 | 19:30 | Pioneers Vorarlberg – EC Red Bull Salzburg

Foto: EC Red Bull 

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at