Unter dem Dach der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich setzen die Salinen Austria AG und efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH auf eine enge, zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Agrarbereich. Im Fokus steht das Spezialprodukt Solu K 52, ein hochkonzentriertes Kaliumsulfat der Salinen Austria AG, das sich in der Düngemittelindustrie bereits vielfach bewährt hat.
Im Jahr 2024 wurde Solu K 52 erstmals von zwei efko-Vertragslandwirten in der Düngung von roten Rüben eingesetzt – mit durchwegs positiven Ergebnissen. Besonders hervorzuheben sind die hohe Produktqualität der Ernte und ein gesteigerter Brix-Gehalt, der für einen höheren Zuckergehalt und damit besseren Geschmack steht. Auch die technischen Eigenschaften des Produkts überzeugten: Die efko-Vertragslandwirte lobten insbesondere das rasche Auflöseverhalten, die gute Mischbarkeit mit anderen Düngemitteln sowie die einfache Ausbringung. Der Dünger kann für die konventionelle landwirtschaftliche Produktion genauso eingesetzt werden wie für die biodynamische Landwirtschaft und den Anbau vegan produzierter Lebensmittel. „Schon lange verfeinert das Salz der Salinen die hervorragenden Produkte der Firma efko. Wir freuen uns, dass nun darüber hinaus der hochwirksame Dünger der Salinen beim Anbau zum Einsatz kommt – und bei den Roten Rüben zeigt, wie Qualität und Ertrag dadurch entscheidend gesteigert werden können“, erklärt Salinen Austria-CEO Peter Untersperger.
Auch von Seiten efko fällt das Fazit positiv aus, wie Geschäftsführer Thomas Krahofer betont: „Wenn oberösterreichische Traditionsbetriebe zusammenarbeiten, entsteht mehr als eine Kooperation. Es entsteht ein starkes Miteinander für die Zukunft. Unter dem Dach der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich setzen wir bei efko gemeinsam mit den Salinen Austria natürliche Ressourcen verantwortungsvoll ein. So stärken wir die heimische Landwirtschaft und sichern die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln nachhaltig.“ Basierend auf diesen Erfahrungen möchte efko künftig weitere Vertragslandwirte dazu ermutigen, Solu K 52 beim Anbau roter Rüben einzusetzen. Die Salinen Austria AG unterstützt diese Initiative aktiv, indem sie die agronomischen Vorteile des Produkts im Rahmen gemeinsamer Informationsmaßnahmen kommunizieren wird.
Mit dieser Kooperation unterstreichen beide Unternehmen – efko und Salinen Austria AG – ihre regionale Verbundenheit und ihr gemeinsames Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in der oberösterreichischen Landwirtschaft.
„Diese Partnerschaft vereint zwei Top-Produkte aus dem Bundesland Oberösterreich und zeigt beispielhaft, wie unsere Beteilungen, Firmenkunden und Partner vom Netzwerk der Raiffeisenlandesbank OÖ profitieren. Das Ergebnis bringt Mehrwert für alle Beteiligten – von der Landwirtschaft bis zum Endkunden – und setzt innovative Akzente in puncto Regionalität und ökologischer Verantwortung“, unterstreicht auch Reinhard Schwendtbauer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank OÖ und Aufsichtsratsvorsitzender der Salinen Austria.

Foto: Lüth/RLB OÖ
Salinen-Vertriebsleiter Mario Kofler und CEO Peter Untersperger, RLB OÖ-Generaldirektor