Am 26. und 27. September wird der Grazer Hauptplatz zum Treffpunkt für alle, die sich für biologische
Landwirtschaft und regionale Lebensmittel interessieren. Das Biofest Graz bietet Gelegenheit, direkt
mit steirischen Biobäuerinnen und Biobauern ins Gespräch zu kommen, ihre Produkte zu verkosten
und mehr über nachhaltige Produktion zu erfahren.
„Mit dem Biofest möchten wir die Leistungen der steirischen Biobäuerinnen und Biobauern sichtbar
machen. Man kann sich am Fest nicht nur davon überzeugen, dass unsere steirischen
Biobäuerinnen und Biobauern hochwertige und kulinarisch überzeugende Produkte herstellen,
sondern lernt auch den wichtigen Beitrag der Bio-Landwirtschaft zum Schutz unserer natürlichen
Lebensgrundlagen kennen“, betont Thomas Gschier, Obmann von Bio Ernte Steiermark.
Was einst mit wenigen engagierten Betrieben begann, hat sich zu einem zweitägigen Fest mit rund 25
Bio-Direktvermarkter:innen und Bio-Verarbeiter:innen entwickelt. Besucher:innen erwartet beim 29.
Grazer Biofest ein abwechslungsreiches Programm, das Genuss, Information und Unterhaltung auf
einzigartige Weise verbindet.
„Ich bin stolz darauf, dass die Steiermark zu den europaweiten Vorreiterregionen in der Bio
Landwirtschaft gehört. Das ist das Ergebnis harter Arbeit unserer zahlreichen Betriebe, die unter
höchsten ökologischen Standards arbeiten! Ich freue mich, dass so viele von ihnen heute dem
Regen getrotzt und am Grazer Hauptplatz eine echte Leistungsschau der heimischen Landwirtschaft
geliefert haben. Ich werde mich weiter mit voller Kraft für die besten Rahmenbedingungen für die
biologische Bewirtschaftung in der Steiermark einsetzen!“, sagt Landesrätin Simone
Schmiedtbauer, die gemeinsam mit Bio Ernte Steiermark Obmann Thomas Gschier und LK
Steiermark Präsident Andreas Steinegger das 29. Biofest eröffnete.
Das Programm umfasst:
- Bio-Bauernmarkt mit regionalen Produkten
- Bio-Kulinarik und Verkostungen
- Modenschau „Die nachhaltige Kreisslerei“
- Livemusik mit steirischen Bands
- Kinderprogramm mit Kreativstationen
- Tombola mit regionalen Preisen
Programmhighlights:
Freitag, 26. September 2025 - 10:00 Uhr: Offizielle Eröffnung
- 13:00 Uhr: Begrüßung durch Obmann Thomas Gschier
- 13:30–15:30 Uhr: Livemusik „Steirische Vielfalt“ (Volksmusik)
- 15:30–16:30 Uhr: Modenschau „Die nachhaltige Kreisslerei“
- 17:00–19:00 Uhr: Livemusik „AHA“ (Pop)
Samstag, 27. September 2025 - 09:00 Uhr: Beginn des zweiten Festtages
- 11:00–13:00 Uhr: Livemusik „Herzua“ (Pop)
- 13:00–15:00 Uhr: Livemusik „Steirisch G’mischt“ (Volksmusik)
- 15:30–16:30 Uhr: Modenschau „Die nachhaltige Kreisslerei“
- 17:00–19:00 Uhr: Livemusik „Tiny Tiptoes“ (Pop)
Bio Ernte Steiermark
Bio Ernte Steiermark ist die Landesorganisation innerhalb des Verbandes BIO AUSTRIA. Mehr als
2.000 steirische Betriebe wirtschaften nach den strengen Bio-Richtlinien von BIO AUSTRIA
hinsichtlich Produktion und Kontrolle und fühlen sich sowohl der Natur als auch den Mitmenschen
verpflichtet. Sie übernehmen Verantwortung gegenüber Tier, Umwelt, Mensch und Klima.
