Stahelschießen in der Schießstätte der Eselsbacher Schützen-Gesellschaft für den guten Zweck

Es ist schon Tradition, dass der Rotaryclub Ausseerland Anfang September zu einem „Stahelschießen“ in die Schießstätte der Eselsbacher Schützen-Gesellschaft einlädt. Die Eselsbacher Schützen bestehen in der heutigen Form seit 1782, doch bereits 1585 gab es eine erste Erwähnung.

Gäste aus vielen Rotaryclubs ließen es sich nicht nehmen, den einen oder anderen Schuss abzugeben, und nicht selten traf der „Stahel“ ins Schwarze.  Als „Stahel‘“ bezeichnet man den Bolzen einer Armbrust, der nach seiner Stahlspitze seit alten Zeiten in den Alpenländern so genannt wird. Den besten Schuss lieferte Markus Schuller vom RC Ausseerland ab. „Der Wettkampf war zweitranging, weil  es in erster Linie um Einnahmen ging, welche diesmal für ein eigenes internationales Projekt in Indien für Entwicklung von Jobchancen für Frauen gehen. Die Einnahmen der Benefizschifffahrt gingen dagegen an ein Regionalprojet“ so der Präsident des Rotaryclubs Ausseerland Christian Wohlmuther.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at