Gnas, Bezirk Südoststeiermark. – Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw Donnerstagfrüh, 11. September 2025, wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 07:30 Uhr war ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der L 211 von Gnas kommend in Richtung Grabersdorf unterwegs. Laut Angaben einer Zeugin dürfte er aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und in der Folge frontal mit einem entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 54-jährigen Slowenen, kollidiert sein. Dabei wurden die beiden Fahrzeuglenker sowie ein 42-jähriger Beifahrer im Lkw unbestimmten Grades verletzt.
Nach der Erstversorgung wurden die Verletzten ins Krankenhaus nach Feldbach eingeliefert.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Grabersdorf führten die Fahrzeugbergungen durch.
Brand eines Einfamilienhauses: Ursache geklärt
Rosental an der Kainach, Bezirk Voitsberg. – Mittwochfrüh, 10. September 2025, brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Nun steht die Brandursache fest.
Der Brand dürfte gegen 07:50 Uhr im ersten Obergeschoss des Einfamilienhauses ausgebrochen sein. Umliegende Feuerwehren konnten den Brand löschen.
Beamte des Landeskriminalamtes Steiermark führten in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark eine Brandursachenermittlung durch. Wie die Erhebungen ergaben, dürfte der Brand durch unsachgemäßen Umgang mit Schusswaffen, Munition oder Treibmittel für Munition verursacht worden sein. In der Folge dürfte es dann zu einer Explosion gekommen sein.
Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, dürfte sich jedoch auf mehrere hunderttausend Euro belaufen.
Sattelkraftfahrzeug abgestürzt
Murau, Bezirk Murau. – Donnerstagfrüh, 11. September 2025, stürzte ein 49-Jähriger mit einem Sattelkraftfahrzeug einige Meter ab. Dabei wurde er leicht verletzt.
Gegen 08:30 Uhr fuhr ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem Sattelzugfahrzeug samt Anhänger (voll beladen) in Laßnitz bei Murau von einem Steinbruch kommend in Richtung L 502. In einer Linkskurve dürfte er zu weit nach rechts an die dort sehr steil abfallende Böschung gekommen sein und rutschte einige Meter ab. Danach kippte das Fahrzeug zur rechten Seite und wurde von einer Fichte (Stammdurchmesser zwischen 50 – 60 Zentimeter) an einem weiteren Absturz gehindert.
Ein nachkommender Lkw-Lenker bemerkte dies, setzte die Rettungskette in Gang und löste den Gurt des 49-Jährigen, da dieser beinahe kopfüber in der Führerkabine hing.
Einsatzkräfte der Feuerwehr Murau sicherten das Fahrzeug über einen Seilzug und einen weiteren Baum ab. Nach Aufschneiden der Windschutzscheibe konnte der 49-Jährige gerettet werden.
Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus nach Judenburg eingeliefert.
Im Einsatz standen die Polizei, die Alpine Einsatzgruppe, die Bergrettung Murau, das Rote Kreuz samt Notarzt sowie die Feuerwehr Murau.
Verkehrsunfall Pkw gegen Zug
Deutschfeistritz, Bezirk Graz-Umgebung.- Donnerstagnachmittag, 11. September 2025, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Zug. Dem derzeitigen Stand nach wurden zwei Personen vor Ort medizinisch betreut, sie dürften aber nicht verletzt worden sein.
Der Unfall ereignete sich gegen 14:20 Uhr auf einem unbeschrankten, aber rotlichtgeregelten Bahnübergang auf der L385 bei Strkm 1,0. Der Zug (Zugfahrzeug und 2 Waggons) fuhr von Übelbach in Fahrtrichtung Peggau. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich im Zug lediglich der Lokführer sowie eine Zugbegleiterin. Der 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung dürfte aufgrund der Sonneneinstrahlung den Zug übersehen haben, sodass es zum Zusammenstoß gekommen ist. Außerdem war er zum Zeitpunkt des Unfalles mittelgradig alkoholisiert, ihm wurde der Führerschein abgenommen. Der Der 62-Jährige wird hinsichtlich des Alkoholes an die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung angezeigt werden. Im Einsatz standen die Feuerwehr Deutschfeistritz sowie das ÖRK.