Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Wieselsdorf, Bezirk Deutschlandsberg. – Sonntagnacht, 13. Juli, kam es zu Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung, wobei der Mann aus dem Fahrzeug geschleudert wurde.

Gegen 22:30 Uhr fuhr ein stark alkoholisierter Mann von einem Fest in Wetzelsdorf in Richtung Preding, wobei dieser nicht mehr Herr seiner Sinne war. Bei seiner Fahrt dürfte er den geschlossenen Bahnschranken der dortigen Eisenbahnkreuzung übersehen und im Zuge seiner Fahrt durschlagen haben haben. Darauf kam der Mann mit seinem Fahrzeug einige Meter rechts von der Fahrbahn ab, prallte dort auf einen Wasserdurchlass und rammte danach noch einen Strommast, sowie einen Telekomkasten. Erst dann kam das Fahrzeug in einer Wiese zum Stehen, wobei der 23 Jahre alte Fahrer durch die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug geschleudert wurde. Er dürfte laut ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt gewesen sein. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Ein Zeuge hörte den Unfall und kam dem Mann zur Hilfe bzw. setzte die Rettungskette in Gang. Der Fahrer wurde, nach Eintreffen der Rettungskräfte mit dem Rettungshelikopter in das LKH Graz überstellt. Er dürfte Glück im Unglück gehabt haben und war stabil. Vor Ort fanden die Polizisten bei der Unfallaufnahme nicht nur herumliegende Autoteile, sondern auch andere unzählige Gegenstände, welche augenscheinlich aus dem Fahrzeug geschleudert wurden. Darunter auch zwei Langwaffen, welche der Lenker des Fahrzeugs legal besessen hat. Ebenfalls fand man zwei große Behälter mit Cannabiskraut, welcher der Mann im Fahrzeug bei sich führte.

Verkehrsunfall mit E-Bikes

Tyrnau, Bezirk Weiz. – Sonntagnachmittag, 13. Juli, kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei alkoholisierten E-Bike Lenkern.

Gegen 16:15 Uhr fuhren zwei Männer im Alter von 38- und 44 Jahren mit ihren E-Bikes auf der L352 in Tyrnau. Bei einer abschüssigen und nassen Straßenstelle bremste der 38-Jährige sein Fahrrad, worauf der 44-Jährige hinter ihm, dem Vordermann mit dem E-Bike auffuhr. Beide Männer kamen dabei zu Sturz und wurden dabei verletzt. Rettungskräften verbrachten die Beiden in das LKH Weiz. Im Krankenhaus wurde von der Polizei ein Alkomattest durchgeführt. Die Messwerte der Männer waren deutlich über den gesetzlich erlaubten 0,8 Promille-Wert, mit dem ein Fahrrad nicht mehr gelenkt werden darf.

Pferd tritt Besitzerin und verursacht Unfall

Klöch, Bezirk Südoststeiermark. – Eine 37-Jährige wurde Montagmittag, 14. Juli 2025, bei einem Vorfall mit ihrem Pferd schwer verletzt. Das Tier lief auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem Fahrzeug.

Ersten Ermittlungen zufolge führte die 37-Jährige ihr Pferd gegen 12:30 Uhr zu Fuß durch ein Waldstück zwischen Klöchberg und Hürth. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Tier plötzlich aufgeschreckt sein, mit den Hinterbeinen ausgetreten und die Frau im Bereich des Kopfes getroffen haben. Die Frau wurde dadurch schwer verletzt.

Das aufgescheuchte Pferd lief in Richtung seiner Koppel davon. Kurz vor dem Koppelbereich querte es die L259 und kollidierte dabei frontal mit einem Firmenfahrzeug, das ein 21-Jähriger in östlicher Richtung lenkte. Das Pferd wurde in den Straßengraben geschleudert und verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen, sein Beifahrer blieb unverletzt.

Die orientierungslose und schwer verletzte Pferdebesitzerin wurde im Zuge der Unfallerhebungen im Nahbereich aufgefunden. Nach notärztlicher Erstversorgung flog der Notarzthubschrauber die 37-Jährige in das LKH Graz. Die L259 war kurzfristig gesperrt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at