Ehrenschachen, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Ein 21-Jähriger stieß in der Nacht zum Samstag, 12. Juli 2025, mit seinem Pkw gegen einen Baum. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen.
In der Zeit zwischen 1:00 und 4:00 Uhr fuhr der 21-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße im Freiland von Ehrenschachen kommend in Richtung Oberwaldbauern. Aus unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, der in etwa drei Metern Höhe abriss und über die Fahrbahn fiel. Der Lenker erlitt dabei tödliche Verletzungen. Ein gegen 4:00 Uhr vorbeikommender Passant bemerkte zunächst nur den abgerissenen Baum und verständigte die Feuerwehr. Den verunfallten Pkw konnte der Passant im Wald nicht wahrnehmen. Erst beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnten der Pkw und der verstorbene Pkw-Lenker gefunden werden.
Gegen 10:30 Uhr dürfte der Mann mit einem Traktor versucht haben, mehrere Heuballen zu stapeln. Dabei dürfte zunächst ein Stapel umgefallen und auf den Traktor gefallen sein. In der Folge dürfte der 58-Jährige ausgestiegen und ein paar Meter zurückgetreten sein. Kurz darauf dürfte ein weiterer Stapel umgestürzt sein. Zwei der obersten Ballen trafen den Landwirt und klemmten ihn im Bereich des Unterleibs ein. Angehörige und Polizisten der Polizeiinspektion Fohnsdorf konnten den Mann befreien. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Landwirt noch an der Unfallstelle.
Fremdverschulden wird nach derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen.
Betrug mit Handyverträgen: 53-Jährige festgenommen
Hartberg, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Nach umfangreichen Ermittlungen zu mehreren Betrugsfällen mit Mobilfunkverträgen nahmen Polizisten der Polizeiinspektion Hartberg am 11. Juli 2025 eine 53-jährige Frau fest.
Die Frau steht im Verdacht, im März 2025 in zumindest zwölf Fällen unter falschem Namen Mobilfunkverträge in einem Shop in 8230 Hartberg abgeschlossen zu haben. Dabei soll sie gezielt die unerfahrene Stellung eines Lehrlings ausgenutzt und sich als bevollmächtigte Vertreterin fremder – tatsächlich ahnungsloser – Personen ausgegeben haben. Zuvor war die 53-Jährige im Jänner und Februar 2025 als Reinigungskraft in dem Shop tätig und dürfte durch diese Tätigkeit eine Bekanntschaft zum Lehrling aufgebaut haben.
Die Tatverdächtige dürfte gezielt Adressen aus ihrem Bekanntenkreis recherchiert und beim Vertragsabschluss vorgegeben haben, die nötigen Vollmachten nachzureichen. So gelangte sie mutmaßlich an zwölf hochwertige Mobiltelefone im Gesamtwert von rund 15.000 Euro, die sie jeweils am Folgetag in einem Handyshop in Graz verkaufte. Mit dem Erlös finanzierte sie laut eigenen Angaben ihren Lebensunterhalt und offene Kreditraten.
Im Zuge der Festnahme und der Hausdurchsuchung stellten die Ermittler Beweismittel wie SIM-Karten und Mahnschreiben sicher. Die 53-Jährige zeigte sich geständig und wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt.
LKW gegen Motorrad: Zwei Verletzte
Bruck an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad Freitagvormittag, 11. Juli 2025, wurden ein 59-jähriger Niederösterreicher schwer und seine gleichaltrige Sozia unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 11:15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bruck an der Mur über einen Verkehrsunfall auf der L121 (Brucker Begleitstraße) bei Straßenkilometer 3,4 verständigt. Laut Aussagen des 59-jährigen LKW-Lenkers musste dieser wegen eines entgegenkommenden Traktors bei einer Fahrbahnverengung anhalten. Anschließend habe er den Rückwärtsgang eingelegt, um zurückzusetzen, übersah jedoch das hinter ihm stehenden Motorrad. Dabei kamen die Beiden auf dem Motorrad zu Sturz und dürften auch vom LKW im Bereich der Beine überfahren worden sein.
Sperren und Rettungseinsatz
Um 11:34 Uhr wurde die L121 für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Auch die Schnellstraße S35 war in Fahrtrichtung Graz für etwa 30 Minuten von einer Totalsperre betroffen, da der Rettungshubschrauber Christophorus 17 zum Einsatz kam.
Der 59-jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Universitätsklinikum Graz geflogen. Seine Mitfahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, eingeliefert.
Alkoholisiert ohne Führerschein unterwegs: Verkehrsunfall
Pernegg an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Ein 16-Jähriger fuhr in der Nacht zum Samstag, 12. Juli 2025, mit dem Pkw seiner Mutter und verursachte einen Verkehrsunfall. Der Lenker und ein Beifahrer wurden verletzt.
Gegen 3:30 Uhr fuhr der 16-Jährige, der nicht im Besitz der erforderlichen Lenkberechtigung ist, mit dem Pkw seiner Mutter auf der L121 in Fahrtrichtung Bruck an der Mur. Bei Straßenkilometer 6,0 kam er offenbar aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und stieß gegen die Leitschiene und in weiterer Folge gegen ein Gebäude der ASFINAG. Dabei überschlug sich der Pkw und blieb am Dach liegen. Der 17-jährige Beifahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug retten, der Lenker musste unter Mithilfe von Polizisten aus dem Wrack befreit werden. Beide Personen wurden vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Leoben eingeliefert. Ein mit dem Lenker durchgeführter Alkotest ergab eine schwere Alkoholisierung. Die Mutter wusste nichts von der Fahrt ihres Sohnes.