Rückblick auf die 32. Runde und Vorschau auf das Europacup-Play-off-Halbfinale der ADMIRAL Bundesliga 2024/25

SK Austria Klagenfurt – TSV Egger Glas Hartberg (0:1)

Elias Havel erzielte sein drittes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – eines mehr als vergangene Saison für den LASK. Vier seiner fünf BL-Tore erzielte er auswärts – zwei davon in Klagenfurt.

Havel erzielte nach 104 Sekunden das früheste Tor des TSV Egger Glas Hartberg in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Benjamin Markus lieferte im zweiten Spiel in der ADMIRAL Bundesliga in Folge einen Assist ab – in seinen ersten 28 BL-Spielen blieb er ohne direkte Torbeteiligung.

Martin Hinteregger kam auf 11 Ballgewinne – kein Spieler mehr in der 32. Runde dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Der TSV Egger Glas Hartberg ist seit sieben Spielen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (4S 3U) – erstmals so lange in der Bundesliga-Historie.

WSG Tirol – Grazer AK 1902 (1:1)

Dominik Frieser erzielte sein erstes Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. Seine letzten sechs BL-Tore erzielte er allesamt auswärts.

Stefan Skrbo erzielte sein sechstes Tor in der ADMIRAL Bundesliga – fünf davon in Heimspielen. Mit vier Toren traf er in dieser BL-Saison doppelt so oft wie in seinen ersten drei Saisonen zusammen.

Christian Lichtenberger ist mit 11 direkten Torbeteiligungen und sechs Assists sowohl der beste Scorer als auch Vorlagengeber des Grazer AK 1902 in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Matthäus Taferner lieferte seinen dritten Assist in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ab – nur 2021/22 gelangen ihm mehr (4 für den RZ Pellets WAC).

Jonas David kam auf 100 Ballaktionen – erstmals so viele in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga (in seinem 17. Einsatz).

LASK – CASHPOINT SCR Altach (0:0)

Bei Vesel Demaku war jedes seiner vier Tacklings erfolgreich (100%). Eine 100%-ige Erfolgsquote bei mind. vier Tacklings hatte kein anderer Spieler in dieser Runde der ADMIRAL Bundesliga.

Modou Cissé gewann 15 Zweikämpfe – Höchstwert aller Spieler in der 32. Runde dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Ousmane Diawara gewann im Abwehrdrittel dreimal den Ball – Höchstwert in der 32. Runde dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Jérôme Boateng hatte mit 109 Ballaktionen die meisten aller Spieler am 32. Spieltag dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.

Beim LASK gab es 10 Startelf-Veränderungen im Vergleich zur 31. Runde – erstmals so viele zwischen zwei Spielen in der ADMIRAL Bundesliga innerhalb einer Saison.

FC Red Bull Salzburg – SK Rapid (4:2)

Oscar Gloukh erzielte sein 10. Tor in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und damit mehr als in seinen ersten beiden Saisonen zusammen (9 Tore). Neun seiner 10 Saisontore erzielte er in Heimspielen.

Dorgeles Nene erzielte sein neuntes Tor im Jahr 2025 in der ADMIRAL Bundesliga – geteilter Höchstwert mit Dominik Fitz.

Petar Ratkov war zum ersten Mal in einem Spiel der ADMIRAL Bundesliga an drei Toren direkt beteiligt (3 Assists).

Guido Burgstaller traf im dritten Einsatz in Folge (3T) – solche eine Serie gelang ihm in der ADMIRAL Bundesliga zuletzt im April/Mai 2023, als er sogar in acht BL-Einsätzen in Folge traf.

Edmund Baidoo war in seinen letzten beiden Einsätzen in der ADMIRAL Bundesliga an drei Toren direkt beteiligt (2 Tore, 1 Assist) und damit an mehr als in seinen ersten 16 BL-Spielen zusammen (2 Tore).

Vorschau auf das Europacup-Play-off-Halbfinale

LASK – TSV Egger Glas Hartberg

Montag, 26. Mai 2025, 19:00 Uhr, Raiffeisen Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Julian Weinberger
Der LASK ist seit fünf Duellen in der ADMIRAL Bundesliga gegen den TSV Egger Glas Hartberg ungeschlagen (3S 2U) – erstmals so lange. In den vorangegangenen 11 BL-Duellen blieben die Linzer Athletiker noch sieglos gegen Hartberg (7U 4N).
Der LASK ist in der ADMIRAL Bundesliga seit neun Heimspielen gegen den TSV Egger Glas Hartberg sieglos (5U 4N) – aktuell so lange wie gegen kein anderes Team. Hartberg blieb erstmals gegen ein BL-Team neun BL-Auswärtsspiele in Folge ungeschlagen.

Der LASK ist in der ADMIRAL Bundesliga seit acht Heimspielen ungeschlagen (5S 3U) – erstmals so lange seit Mai 2023 bis Februar 2024 (10 Spiele). Weiters blieben die Linzer Athletiker in jedem der fünf Heimspiele der diesjährigen Qualifikationsgruppe ohne Gegentor – zuletzt im Herbst 2023 so lange (auch 5). In sechs BL-Heimspielen in Folge blieb der LASK noch nie ohne Gegentor.

Der TSV Egger Glas Hartberg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit sieben Spielen ungeschlagen (4S 3U) – erstmals so lange in der Bundesliga-Historie. Die Oststeirer gewannen die letzten beiden Spiele – wie zuvor nur im Sept./Okt. 2024 dieser BL-Saison (sogar 3).

Der TSV Egger Glas Hartberg verlor in der ADMIRAL Bundesliga nur eines seiner letzten neun Auswärtsspiele (4S 4U) – mit 1:4 gegen den FC Blau-Weiß Linz in der 22. Runde. Weiters blieben die Oststeirer in jedem der fünf Auswärtsspiele der diesjährigen Qualifikationsgruppe ungeschlagen (3S 2U) – so lange wie zuvor nur im Herbst 2021. In sechs BL-Auswärtsspielen in Folge blieb Hartberg noch nie ungeschlagen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at