Altaussee: Feierliche Abschiedsfeier von ABI Werner Fischer

Zur feierlichen Abschiedsfeier beim Schneiderwirt in Altaussee kamen viele hochrangige Feuerwehroffiziere, wie der Präsident des österr. Bundesfeuerwehrverbandes Robert Mayer, der Ehrenpräsident Albert Kern, die ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Liezen, ELBD-Stv. Gerhard Pötsch und EOBR Heinz Hartl, der Bezirksfeuerwehrkommandant von Gmunden, OBR Thomas Dreiblmeier, der Abschnittskommandant aus Bad Ischl, BR Andreas Limbacher, von der Polizei die stellvertretende Polizeikommandantin Hauptmann Tanja Zefferer, vom Roten Kreuz Ortstellenleiter Philipp Winkler, Michael Allmer und Martin Mayer, die Einsatzleiter der Bergrettung Ausseerland Markus Raich, sowie Andy Holzer, und seitens der Salinenmusikkapelle Robert Leu.

Viele würdigten die umfassende Tätigkeit von ABI Werner Fischer im Rahmen seiner Feuerwehrtätigkeit und wünschten dem neuen ABI Christian Fischer viel Erfolg für die Zukunft. Im Rahmen dieser Feierstunde wurde ABI Werner Fischer vom Bereichsfeuerwehrkommando Liezen mit dem Verdienstkreuz des BFV Liezen in Gold ausgezeichnet.

Im Kreise der vielen Weggefährten und Kameraden blickte ABI Werner Fischer in einer sehr persönlichen Rede nochmals auf die vielen freudigen Ereignisse aber auch traurigen Anlässe in seiner 13-jährigen Amtszeit zurück, dankte allen Wegbegleitern und Kameraden auf das herzlichste und wünscht es sich, dass in immer schwieriger werdenden Zeiten, die Kameradschaft, die Freundschaft und der Zusammenarbeit auch in Zukunft die wichtigsten Bestandteile der freiwilligen Hilfe im Ausseerland sind.
Launisch und sehr persönlich war der Rückblick von Werner Fischer: “wenn ich all meine Stunden zusammenzähle, die ich für die Feuerwehr aufgewendet habe, dann war ich mehr als 2,5 Jahre im Einsatz”. Das sagt alles über den “Vollblutfeuerwehrler” Werner Fischer aus.

Danke für die jahrzehntelange gute Verbindung – das gesamte ARF-Team.

Fotos: Erich Kainzinger

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at