Stift Admont feierte Erntedank und Weinfest bei strahlendem Herbstwetter

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, stand das Benediktinerstift Admont ganz im Zeichen des Dankes: Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Gläubige zum traditionellen Erntedankfest und Weinfest ein. Gemeinsam mit der Bevölkerung feierte die Pfarre Admont einen Tag der Dankbarkeit, Gemeinschaft und kulinarischen Genüsse.

Den feierlichen Auftakt bildete die Heilige Messe in der Stiftskirche, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Admont. Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Mag. Albert Wonaschütz, der über viele Jahre mit großem Engagement die Kirchenmusik in Admont geprägt hat.

Abt Gerhard Hafner würdigte seine Verdienste und fand auch dankbare Worte zur Erntezeit:

„Es ist immer wieder schön, jedes Jahr mit so vielen Menschen Danke an Gott zu sagen für die Ernte. Wir danken auch Herrn Mag. Wonaschütz herzlich für seinen langjährigen Einsatz.“

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Gemeinde Admont unter der Leitung von Bürgermeister Christian Haider zu einer festlichen Agape vor der Stiftskirche ein.

Zusätzlich erwartete die Gäste ein vielfältiges organisiertes Programm vom Benediktinerstift Admont:
Regionale Spezialitäten, edle Weine vom Weingut Dveri Pax, Süßspeisen aus dem Stiftskeller, ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg sowie musikalische Unterhaltung durch die Musikkapelle Admont sorgten für beste Stimmung. Der Gesäuse-Spezialitätenmarkt bot zudem eine breite Auswahl an regionalen Produkten und Handwerkskunst. Das Fest war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie gelebte Tradition, Spiritualität und Gemeinschaft in Admont harmonisch zusammenfinden.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at