Am vergangenen Sonntag, den 21. September 2025, fand bei strahlendem Herbstwetter das traditionelle Heurigenfest des ÖKB Ortsverbandes Aigen im Ennstal statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und geselliger Atmosphäre wurde die Veranstaltung durch zwei besondere Wettbewerbe bereichert: das Bierkrugschupfen und das Mariandlschießen, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen für großen Spaß und Spannung sorgten.
Mit insgesamt 15 Teams war das Bierkrugschupfen ein echter Höhepunkt des Festes. Die Mannschaften, die aus regionalen Vereinen, Ortsgruppen und sogar durch eine militärische Einheit bestanden, kämpften um die begehrten Platzierungen. Der Sieg im Bierkrugschupfen ging verdient an die „ÖKB Jugend Aigen“, die mit einer beeindruckenden Leistung das Rennen für sich entscheiden konnte. Auf dem zweiten Platz landete die Mannschaft der „Fliegerabwehrbatterie 3“, dicht gefolgt von den Teilnehmern des „GH Graßl“, die den dritten Platz eroberten.
Unter den Ehrengästen, die dem Fest einen würdigen Rahmen gaben, befanden sich ÖKB Vizepräsident und Hauptbezirksobmann Walter Schwab, dem ÖKB Ehrenpräsident Peter Dicker, sowie Bürgermeister Thomas Klingler und Altbürgermeister Raimund Hager. Besonders erfreulich: Der Ehrenpräsident Peter Dicker, Bürgermeister Thomas Klingler und Altbürgermeister Raimund Hager ließen es sich nicht nehmen, selbst am Bierkrugschupfwettbewerb teilzunehmen – und sorgten so für einige spannende Momente.
Obmann Marcel Löschinger nutzte die Gelegenheit, sich bei den zahlreichen Sponsoren und Helfern zu bedanken. „Ohne die Unterstützung und das Engagement der vielen freiwilligen Helfer und großzügigen Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen“, betonte Löschinger. Das Team des ÖKB Aigen im Ennstal ist sehr dankbar für das große Engagement und die tolle Zusammenarbeit, die es erst ermöglicht haben, so eine Veranstaltung durchzuführen.
Ein besonderer Dank gilt auch dem Kirchenwirt Aigen, der dem ÖKB Aigen im Ennstal die Möglichkeit gab, den Gastgarten und Räumlichkeiten für die Durchführung des Heurigenfestes zu nutzen. Durch die großzügige Unterstützung des Kirchenwirts konnte die Veranstaltung in einem idyllischen Ambiente und mit bester Gastfreundschaft stattfinden.
Die vollständige Rangliste des Bierkrugschupfens lautet wie folgt:
- ÖKB Jugend Aigen
- Fliegerabwehrbatterie 3
- GH Graßl
- ÖKB Aich-Gössenberg
- ÖKB Aigen 1
- Ennsteufeln
- KiWi Geheimnis – GH Kirchenwirt
- ÖKB Irdning
- ÖVP Aigen
- Musi Aigen
- Traktorfreunde Lantschern
- GH Zechmann
- Traktorfrauen Lantschern
- ATR
- ÖKB Aigen 2
Die Teilnahme war für alle ein voller Erfolg, da der Wettbewerb sowohl den Teamgeist als auch die Geschicklichkeit und Zielgenauigkeit der Teilnehmer forderte. Besonders spannend war das Mariandlschießen, bei dem die Schützen ihre Treffsicherheit zusätzlich unter Beweis stellen mussten.
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und den wunderbaren Herbsttag bei einem Glas Sturm oder Bier zu genießen.
Der ÖKB Ortsverband Aigen im Ennstal bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern und freut sich schon auf das nächste Event im kommenden Jahr.



Fotoquelle: ÖKB Aigen im Ennstal