Welch großes Dankeschön an alle „Ermöglicher“ und mit welch freudigem Stolz wurde am 20. September vor dem renovierten Rüsthaus gefeiert.
Die bestens aufgestellten bzw. eingestellten („Der WIR-Gedanke steht im Vordergrund“ = O-Ton von ABI Werner Fischer) Feuerwehren des Ausseerlandes: FF Gössl, FF Grundlsee, FF Strassen, FF Reitern, FF Obertressen, FF Lupitsch, FF Altaussee, FF Bad Aussee, FF Eselsbach Unterkainisch und die Btf Rigips feierten mit vielen Ehrengästen, Freunden, Unterstützern und Sponsoren das 100.„Geburtstagsfest“ der FF Eselsbach Unterkainisch.
Vor ihrem Rüsthaus begannen bei strahlendem Sonnenschein und großer Anteilnahme der Bevölkerung die Feierlichkeiten. Es marschierte die Stadtmusikkapelle Bad Ausssee mit musikalischem Schwung zum Festplatz, ebenso die vielen Feuerwehrmänner der oben genannten FF des Ausseerlandes und gaben so ihre Ehrerbietung den Feuerwehrleuten der FF Eselsbach Unterkainisch bekannt.
Erwartet wurden sie von einem Ehrenkommitee: LFR Reinhold Binder, ABI Werner Fischer, OBI und Vizebürgermeister Robert Gassner, Pfarrer Dr. Michael Unger, Nationalratsabgeordneten Albert Royer, Bürgermeister a.D. Franz Frosch, Vizepräsident des Roten Kreuzes BM a.D. Otto Marl, HBI Harald Pürcher, HBI Gerhard Pürcher.
Nach den Festreden der Ehrengäste und diversen Grußworte erläuterte HBI Marco Oberfrank kurz die Geschichte der FF Eselsbach Unterkainisch und berichtete von den markanten Meilensteinen der „Rüsthaushistorie“. Danach gab es Ehrungen und einen „Geschichtsrückblick“.
„Das Rüsthaus steht bestens da und alle sind motiviert, weiterhin Gutes für die Bevölkerung in selbstloser Art und Weise – so wie ihre Vorgänger – zu leisten.“
Die Feierlichkeiten wurden im Festzelt ordentlich weiter zelebriert. Großer Dank an alle tatkräftigen Umsetzer. Großer Dank an die FF Eselsbach Unterkainisch. Viel Freude und tatkräftigen Einsatz für die nächsten 100 Jahre.
Die Segnung des erneuerten Rüsthausgebäudes übernahm Pfarrer Dr. Michael Unger.

Quelle und Foto: Doris Bittmann