Graz, Bezirk Puntigam. – In der Nacht zum Samstag, 20. September 2025, wurde ein 20-Jähriger mit weit überhöhter Geschwindigkeit im Grazer Ortsgebiet gemessen. Ein Alkotest verlief positiv.
Gegen 02:10 Uhr fiel einer Streife der Landesverkehrsabteilung ein Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit in der Triesterstaße (Höhe Zentralfriedhof) stadtauswärts fahrend auf. Bei der folgenden Nachfahrt wurde eine Geschwindigkeit von ca. 130 km/h gemessen. In weiterer Folge missachtete der Lenker des BMW das Rotlicht der Ampel im Bereich „Maut Puntigam“. Kurz darauf wurde der Pkw angehalten. Ein Alkotest mit dem 20-Jährigen Lenker verlief positiv und ergab eine mittelgradige Alkoholisierung.
Es stellte sich heraus, dass genau jener Lenker mit demselben PKW vom selben Polizeibeamten bereits vergangenen Dezember mit 122 km/h an fast exakt der gleichen Örtlichkeit gemessen wurde. Seitdem besitzt er keinen Führerschein mehr. Der 20-Jährige wird nun wegen diverser Übertretungen angezeigt.
Zwei Verkehrsunfälle mit Motorrädern
St. Veit am Vogau, Bezirk Leibnitz. – Freitagabend, 19. September 2025, kam es auf der Perbersdorfer Straße (L208) zu einem Motorradunfall. Kurz danach kam es im entstandenen Stau zu einem weiteren Unfall mit einem Motorrad. Die beiden Motorradlenker wurden schwer verletzt.
Gegen 18:45 Uhr fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Motorrad auf der Perbersdorfer Straße (L208) von Bad Radkersburg kommend in Richtung St. Veit am Vogau. Kurz vor dem Straßenkilometer 12,37 fuhr er in einer Kolonne von Fahrzeugen, wobei die vor ihm fahrenden Pkw signalisiert hätten, bei der dortigen Kreuzung nach rechts einzubiegen. Der Motorradfahrer überholte daraufhin und überquerte dabei aller Wahrscheinlichkeit nach die dortige Sperrlinie.
Eine 24-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz bog von einer Gemeindestraße kommend mit ihrem Pkw links auf die L208 in Richtung Bad Radkersburg ab, übersah den überholenden Motorradfahrer, woraufhin dieser mit dem Pkw kollidierte.
Der 50-Jährige wurde durch den Unfall schwer verletzt in das LKH Südsteiermark, Standort Wagna, eingeliefert. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Zweiter Unfall
Durch diesen Unfall bildete sich aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens schnell ein Stau in beide Richtungen. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark, der gegen 18:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Perbersdorfer Straße (L208) von St. Veit am Vogau in Richtung Bad Radkersburg unterwegs war, übersah aller Wahrscheinlichkeit nach das Stauende auf Höhe des Straßenkilometers 12,7 und prallte so in das Heck des am Stauende stehenden Pkw, gelenkt von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark.
Der 17-Jährige wurde durch den Aufprall schwer verletzt und vom Rettungshubschrauber in das LKH Graz überstellt. Der Pkw-Lenker sowie dessen beiden Mitfahrer blieben unverletzt.
Durch die beiden nur knapp über 300 Meter auseinanderliegenden Unfallstellen, die erheblichen Erstversorgungsmaßnahmen durch Rettungskräfte und Notärzte sowie durch die umfangreiche Unfallaufnahme musste die L208 im Bereich zwischen Rabenhof und Perbersdorf für über eine Stunde komplett gesperrt werden.
Festnahme nach Widerstand und Flucht mit Pkw – Zeugenaufruf
Anger, Bezirk Weiz. – Donnerstagnachmittag, 18. September 2025, bedrohte ein 64-Jähriger während einer Amtshandlung Beamte und flüchtete mit dem Pkw. Dabei kam es zu mehreren Beinaheunfällen.
Gegen 14:15 Uhr wurde eine Polizeistreife zur Wohnadresse des 64-Jährigen beordert, da dieser randalieren würde. Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der amtsbekannte Mann unkooperativ und begab sich über die Terrassentür ins Haus. Als sich die Beamten der Tür näherten, öffnete der 64-Jährige diese, ging mit einer Schere in der Hand auf die Beamten los und bedrohte sie.
Verfolgung
In weiterer Folge entzog sich der Mann der Amtshandlung, indem er mit seinem Pkw von Freesen in Richtung Anger flüchtete. Dabei war er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und gefährdete durch riskante Überholmanöver bei Gegenverkehr sowie in Kurven mehrere Verkehrsteilnehmer. Nur durch das rechtzeitige Reagieren der Beteiligten konnten Kollisionen verhindert werden. In Peesen wurde der 64-Jährige schließlich angehalten und festgenommen. Dabei erlitt ein Beamter leichte Verletzungen. Die Einlieferung des Mannes in die Justizanstalt Jakomini wurde angeordnet. Die Schere konnte im Fahrzeug sichergestellt werden.
Zeugenaufruf
Die Polizeiinspektion Weiz ersucht Zeugen sowie Personen, die durch die gefährliche Fahrweise des Mannes beeinträchtigt oder geschädigt wurden, sich unter 059133/6260 zu melden.