Am 18. September wurde die sehr erfolgreiche Wanderausstellung “Holz & Salz” mit einer letzten hochinteressanten Kuratorenführung (Monika Gaiswinkler, Katharina Frosch, Andreas Holzinger) um 18 Uhr im „Kaiserlichen Stall“ beendet.
Die drei Kuratoren bedankten sich bei Nora Schönfellinger, Obfrau der „Kulturellen ARGE Grundlsee“, für die gute Zusammenarbeit und für die Möglichkeit am „passendsten Platz“ – nahe dem ehemaligen Holzplatz Grundlsee – diese forstkulturelle Reisedokumentation im Juni & September der Ausseer Bevölkerung präsentieren zu können.
Ca. 400 Personen, davon auch Schulklassen der VS Grundlsee und VS Bad Aussee, besuchten die Ausstellung, die ein besonders interessantes Begleitheft zusätzlich dazu anbietet, wo man nachlesen und „nachstudieren“ kann.
Erwähnenswert sind auch noch die zahlreichen Diskussionsbeiträge der Einheimischen, die sogar die Kuratoren mit mancher Erwähnung überraschen konnten bzw. mit diversen Sichtweisen die Dokumentation bereicherten.
Die Wanderausstellung wandert weiter, zuerst einmal 2026 ins Kammerhofmuseum Bad Aussee.
Alle Besucher und Aussteller sind mit dem derzeitigen Ergebnis hoch zufrieden.
(c) Doris Bittmann

