Der neue Veranstaltungssaal der Gemeinde Altaussee nimmt akustisch Gestalt an. Begleitet wurde der Bauprozess von der Fachplanung des Ingenieurbüros Rohde ACOUSTICS, das sich auf Raum- und Bauakustik, Beschallungs- und Medientechnik sowie Lärmvermeidung spezialisiert hat.
Am 28. August 2025 fanden die finalen Schallmessungen im neuen Mehrzwecksaal statt. Die Ergebnisse sind durchwegs positiv und bestätigen die geplanten akustischen Werte (Innen- und Außenbereich). Damit ist der Saal bestens gerüstet für eine vielfältige Nutzung – von Konzerten über Veranstaltungen bis hin zu kulturellen Begegnungen.
Durch die hervorragende Akustik wird sich der neue Veranstaltungssaal in Altaussee auch bestens zu einem Klang- und Hörerlebnis entwickeln, bei dem die unterschiedlichsten Musikformationen die Besucher begeistern werden.
Ein besonderes Ereignis stellte die erste musikalische Nutzung des Saals dar: Am 28. August 2025 füllte die Salinenmusik Altaussee mit einer Probe erstmals den Raum mit Klang. Dabei wurde nicht nur aufmerksam zugehört, sondern auch die Akustik gemessen. Florian Mayerhoffer von Rohde ACOUSTICS zeigte sich erfreut und bestätigte, dass der Saal in akustischer Hinsicht als „betriebsfertig“ gilt.
Mit dem neuen Veranstaltungssaal verfolgt die Gemeinde Altaussee das Ziel, ein Zentrum der Begegnung zu schaffen – einen Ort, an dem Kultur, Gemeinschaft und Tradition lebendig bleiben und Erinnerungen entstehen.


