Gemeinsam die Region gestalten: LEADER-Region Liezen-Gesäuse startet Projektaufruf

LEADER ist ein EU-Förderprogramm für ländliche Regionen mit dem Ziel, Potenziale vor Ort zu nutzen, nachhaltige Projekte umzusetzen und die Region fit für die Zukunft zu machen.

Die LEADER-Region Liezen – Gesäuse ruft daher zur Einreichung innovativer Projektideen auf, die einen spürbaren Mehrwert für die Region schaffen. Bis 7. November 2025 können Projekte eingereicht werden, die thematisch zu den aktuellen Förderschwerpunkten passen. Die maximale Fördersumme in diesem Aufruf beträgt 100.000 Euro pro Projekt.

Thematische Schwerpunkte

Im Mittelpunkt stehen in dieser Förderperiode Projekte, die das Gemeinwohl stärken – etwa durch die Belebung von Ortskernen, die Entwicklung neuer Wirtschafts-, Arbeits- und Wohnformen oder den Ausbau sozialer, kultureller und sportlicher Infrastruktur. Ebenso willkommen sind Vorhaben, die den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung fördern oder den Erhalt von Streuobstwiesen sichern. Die gesamte Förderperiode läuft von 2023 bis 2027. Für diesen Zeitraum stehen insgesamt 2,4 Millionen Euro an Mitteln zur Verfügung.

Wer kann einreichen?

Bewerben können sich neben den neun Mitgliedsgemeinden, bestehend aus Liezen, Rottenmann, Trieben, Admont, Altenmarkt bei St. Gallen, St. Gallen, Ardning, Lassing und Selzthal, auch Einzelpersonen, Betriebe, Vereine und Institutionen innerhalb der LEADER-Region. Die Projektauswahl erfolgt durch das regionale Projektauswahlgremium, bestehend aus Vertretenden der Mitgliedsgemeinden und Institutionen der LEADER-Region, das über die Förderwürdigkeit entscheidet und den Fördersatz – je nach Projektinhalt 40 %, 60 % oder 80 % – festlegt.

„LEADER ist weit mehr als nur eine Fördermöglichkeit – es ist eine Plattform, auf der regionale Ideen direkt in der Heimat wachsen können. Dass die Projektauswahl durch ein Gremium aus der Region erfolgt, stellt sicher, dass die vorhandenen Mittel genau dort ankommen, wo sie den größten Nutzen bringen“, betont LAbg. Bgm. Armin Forstner, Bürgermeister von St. Gallen und kommissarischer Vorsitzender der LEADER-Steuerungsgruppe.

Kontakt und Unterstützung

Persönliche Beratung bieten Julian Butter, MSc, und Barbara Parteder vom LEADER-Management. Sie begleiten Interessierte von der ersten Idee bis zur Umsetzung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen, eine Übersicht bereits geförderter Projekte, sowie die die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) sind auf der Website der LEADER-Region Liezen – Gesäuse abrufbar.

Link zur Homepage der LEADER-Region Liezen – Gesäuse: https://leader.rml.at/

LAbg. Bgm. Armin Forstner, kommissarischer Vorsitzender der LEADER-Steuerungsgruppe (© Fürnholzer)

Julian Butter, MSc, LEADER-Manager (© RML)

Barbara Parteder, LEADER-Assistenz (© RML)

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at