Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland lädt zur Einreichung von neuen Projektideen ein: Bis 10. Oktober 2025 können für innovative Projektideen mit Mehrwert für die Region Förderanträge gestellt werden. Auf der Website www.ennstal-ausseerland.at gibt es alle wichtigen Informationen dazu.
„Wir haben die aktuelle Förderperiode von 2023 bis 2027 mit 30 neuen Projekten bereits erfolgreich gestartet“, informiert Bürgermeister Herbert Gugganig, Obmann der LEADER-Region Ennstal-Ausseerland. „Das Wichtigste bleibt weiterhin gleich: LEADER-Projekte kommen aus der Region, sind innovativ, auf eine Art und Weise einzigartig und haben einen Nutzen für möglichst viele Menschen in der Region. So wie unser Leitsatz sagt – aus der Region, für die Region.“ Die möglichen Themen reichen dabei von Wertschöpfung (Tourismus, Wirtschaft, Energie etc.) über Naturschutz und Kultur bis zum Gemeinwohl (Bildung, Generationen, Ortszentren, Ehrenamt etc.). Aktuell sind besonders Projekte gefragt, die sich mit der regionalen Wertschöpfung, sowie den Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung beschäftigen. Bis 10. Oktober läuft dieser Förderaufruf und neue Projektideen können eingereicht werden.
Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland umfasst 17 Gemeinden von Schladming bis Aigen und Wörschach, sowie die Gemeinden des Ausseerlands. Das LEADER-Team mit Barbara Schiefer und Brigitte Schierhuber freut sich auf interessante neue Projekte, beantwortet alle Fragen dazu gerne persönlich und unterstützt bei der Einreichung. Kontaktdaten und weitere Informationen auf www.ennstal-ausseerland.at.

Das Team der LEADER-Region Ennstal-Ausseerland freut sich auf neue Projekte
v.l.n.r.: Brigitte Schierhuber, Obmann-Stv. Bgm. Thomas Schönauer, Obmann Bgm. Herbert Gugganig, Obmann-Stv. Fritz Zefferer, Geschäftsführerin Barbara Schiefer
Foto: Harald Steiner

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland umfasst 17 Gemeinden von Schladming bis Aigen und Wörschach, sowie die Gemeinden des Ausseerlands
Foto: Harald Steiner