Chemieunfall: Katastrophenalarm ausgelöst. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Hartberg, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Mittwochfrüh, 13. August 2025, kam es in einer Firma zu einem Chemieunfall. Aufgrund einer großflächigen Rauchentwicklung wurde vorsorglich Katastrophenalarm ausgelöst. Messungen ergaben, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestand.

Kurz vor 07:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Firma in Hartberg gerufen. Zunächst war von einem Brand die Rede. Vor Ort stellte die Feuerwehr jedoch fest, dass es sich um einen Chemieunfall handelte. Erhebungen zufolge dürften in dem Betrieb mehrere Fässer mit unterschiedlichen Substanzen in einen Schredder gelangt sein. Zunächst war unklar, ob es sich um gefährliche Stoffe handelte. Zudem breitete sich eine großflächige Rauchwolke über Hartberg aus. Daraufhin wurde die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld verständigt. Die Katastrophenschutz-Verantwortliche veranlasste über die Landeswarnzentrale die Auslösung eines Katastrophenalarms für Hartberg und umliegende Gemeinden.

Gefahr konnte ausgeschlossen werden

Messungen der Feuerwehr sowie in weiterer Folge durch Chemieexperten und die Berufsfeuerwehr Graz ergaben keine Hinweise auf eine gesundheitsgefährdende Konzentration. Es konnte festgestellt werden, dass es sich um eine organische Substanz handelte, die keine Gefahr für die Bevölkerung darstellt. Daraufhin wurde der Katastrophenalarm widerrufen.

Ein Schwerverletzter nach Kollision zwischen Pkw und Motorrad

Graz, Bezirk Straßgang. – Dienstagnachmittag, 12. August 2025, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 61-jährige Motorradlenker aus Graz erlitt dabei schwere Verletzungen.

Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz lenkte seinen Pkw am Sandgrubenweg in Fahrtrichtung Westen und beabsichtigte diesen geradeaus weiterzufahren. Zur selben Zeit fuhr der 61-Jährige mit seinem Motorrad auf der Klusemannstraße von Osten kommend in Richtung Westen. Beide Verkehrsteilnehmer näherten sich der Kreuzung Sandgrubenweg/Klusemannstraße.

Der Pkw-Lenker fuhr nach eigenen Angaben in Schrittgeschwindigkeit in die Kreuzung ein, nachdem er sich vergewissert hatte, dass sich kein anderes Fahrzeug nähert. Dabei dürfte er den von links kommenden Motorradlenker übersehen haben. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung konnte der Pkw Lenker eine Kollision nicht verhindern. Der Pkw prallte mit der Front gegen die rechte Seite des Motorrads, wodurch der 61-Jährige zu Sturz kam und schwer verletzt liegen blieb.

Der Schwerverletzte wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz gebracht und anschließend in das LKH Graz West überstellt.

Kollision zwischen zwei Radfahrern

Graz, Bezirk Lend. – Mittwochfrüh, 13. August 2025, kam es im Bereich des Kunsthauses zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einer E-Bike-Lenkerin, welche schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls.

Gegen 07:00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad am Radweg des Lendkai auf Höhe des Kunsthauses. Bei der Kreuzung mit der Erzherzog-Johann-Brücke wollte er nach links in Richtung Hauptplatz abbiegen. Zur selben Zeit war eine 60-jährige Grazerin mit ihrem E-Bike auf der Erzherzog-Johann-Brücke in Richtung stadtauswärts unterwegs und wollte die Kreuzung mit dem Lendkai geradeaus passieren. An dieser Kreuzung kam es zu einer Kollision zwischen den beiden, wodurch die Fahrradlenkerin schwer verletzt wurde. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Mit beiden Lenkern wurde ein Alkotest durchgeführt, der negativ verlief.

Traktorunfall – 82-Jähriger verletzt

Semriach, Bezirk Graz-Umgebung. – Mittwochmittag, 13. August 2025, geriet ein 82-jähriger Traktorlenker in unwegsamem Gelände unter sein Fahrzeug und wurde eingeklemmt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen.

Gegen 11:45 Uhr nahm eine Anrainerin laute Hilferufe sowie einen laufenden Traktormotor wahr und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen befand sich der Mann eingeklemmt unter seinem Traktor. Die Freiwillige Feuerwehr Semriach hob das Fahrzeug mithilfe eines Greifzugs an und konnte den Verletzten bergen.

Der 82-Jährige gab an, mit seinem Traktor einen Waldweg bergab gefahren zu sein, als offenbar die Bremsen versagten. Er lenkte das Fahrzeug nach rechts bergauf, woraufhin dieses nach links umstürzte und ihn einklemmte. Da er sich nicht selbst befreien konnte, rief er laut um Hilfe.

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Mann mit dem Verdacht auf eine schwere Kopfverletzung mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Nach aktuellem Ermittlungsstand liegt kein Fremdverschulden vor.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at