Mopedlenker bei Kollision schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Vorau. – Freitagabend, 8. August 2025, wurde ein 15-jähriger Mopedlenker bei einer Kollision mit einem PKW schwer verletzt.

Gegen 19:30 Uhr lenkte ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld seinen PKW auf der Gemeindestraße in Richtung Ausfahrt auf die L 405. Zeitgleich fuhr der 15-Jährige aus demselben Bezirk mit seinem Moped auf der L 405 aus dem Ortsgebiet Vorau kommend in Richtung Kreisverkehr.
Der PKW-Lenker wollte nach eigenen Angaben bei Nachrang nach links auf die L 405 einbiegen. Dabei dürfte er zunächst nach links, anschließend nach rechts geblickt und einen herannahenden Traktor wahrgenommen haben. Er wollte noch vor dem Traktor einbiegen, nahm jedoch im Augenwinkel von links ein Moped wahr – unmittelbar darauf kam es zur Kollision. Der Mopedlenker prallte gegen die linke Vorderseite des PKW und dürfte auf die Fahrbahn geschleudert worden sein.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Der Jugendliche wurde nach Stabilisierung mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die L 405 war im Unfallbereich von 19:30 bis 20:45 Uhr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Hüpfburg stürzte um – Vier Personen verletzt
Sankt Anna am Aigen, Bezirk Südoststeiermark. – Freitagabend, 8. August 2025, kam es bei einer Veranstaltung zu einem Unfall mit einer Hüpfburg. Vier Personen wurden verletzt, darunter ein Kleinkind.

Gegen 17.45 Uhr stürzte die Hüpfburg aus bislang ungeklärter Ursache um. Eine 60-Jährige befand sich gemeinsam mit ihrem knapp zweijährigen Enkel unmittelbar neben der Hüpfburg und wurde von dieser getroffen. 

Eine anwesende Ärztin leistete umgehend Erste Hilfe, ehe die Verletzten vom Roten Kreuz übernommen wurden.

Die 60-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins LKH Feldbach gebracht. Ihr Enkel wurde mit leichten Verletzungen in die Kinderklinik Graz eingeliefert und noch am selben Tag wieder entlassen.

Zwei weitere Personen, die versucht hatten, die Hüpfburg mit einem Verankerungsseil zu halten, erlitten durch die Reibung am Seil Verbrennungen an den Handflächen.

Alle Verletzten stammen aus dem Bezirk Südoststeiermark.

Quad-Unfall im Wald: Vermisster nach Suchaktion tot aufgefunden

Hitzendorf, Bezirk Graz-Umgebung. – Eine seit den frühen Morgenstunden laufende Suchaktion nach einem abgängigen 62-jährigen Mann endete am Samstag, 9. August 2025, mit dem Auffinden des Mannes im unwegsamen Gelände.
Er war mit seinem Quad im Wald unterwegs und verunglückte dabei tödlich.

Gegen 7.45 Uhr erstattete die Ehefrau des 62-Jährigen Anzeige bei der Polizei. Sie hatte sich Freitagnachmittag von ihrem Mann verabschiedet und war Samstagfrüh von der Arbeit nach Hause gekommen – da war er nicht mehr im Haus. 
Da das Haus unversperrt war und das Handy des Mannes zu Hause lag, ging die Frau zunächst davon aus, dass er nur kurz wegfahren wollte.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Abgängige am späteren Nachmittag des Vortages noch bei einem Nachbarn gesehen worden war, wo er angab, noch eine Runde mit seinem Quad im Wald fahren zu wollen.

Samstagfrüh startete eine großangelegte Suchaktion, an der neben der Feuerwehr Hitzendorf und dem Polizeihubschrauber auch Drohnen der Feuerwehr, die Rettungshundebrigade, Kräfte der Bergrettung sowie mehrere Polizeistreifen beteiligt waren. 

Aufgrund des unwegsamen Geländes kamen auch Quads der Einsatzkräfte zum Einsatz.

Kurz nach 14 Uhr entdeckten Einsatzkräfte in einem schwer zugänglichen Graben das Quad des Vermissten. Der 62-Jährige war offenbar zu Sturz gekommen und unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Anzeichen auf Fremdverschulden konnten nicht festgestellt werden.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at