Frontalzusammenstoß: Vier Personen schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Scheifling, Bezirk Murau.- Am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025 kollidierten zwei Pkw auf der B317 Friesacher Straße frontal miteinander. Vier Personen wurden schwer verletzt.

Eine 68-jährige Kärntnerin fuhr kurz vor 17 Uhr mit ihrem Pkw auf der Friesacher Straße im Scheiflinger-Ofen Tunnel zwischen Unzmarkt und Scheifling. Laut ersten Erkenntnissen dürfte die Pkw-Lenkerin aufgrund von Sekundenschlaf in den Gegenverkehr geraten und in weiterer Folge, frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert sein. Im Fahrzeug der Kärntnerin befand sich auch ihr 76-jähriger Gatte. Im zweitbeteiligten Pkw befanden sich zwei Männer im Alter von 44 und 26 Jahren. Alle vier Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden in die Krankenhäuser LKH Judenburg und Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die Rettung war mit fünf Fahrzeugen, darunter einem Notarztwagen und dem Rettungshubschrauber C17 im Einsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren Scheifling und Niederwölz standen mit insgesamt 44 Leuten im Einsatz.  Die B317 war für rund zwei Stunden gesperrt.

Pkw kam von der Fahrbahn ab – Eine Person verletzt

Frohnleiten, Bezirk Graz-Umgebung.- Am Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025 kam eine 64-jährige Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn ab. Die Frau wurde verletzt, mit dem Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus überstellt.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es gegen 15 Uhr auf der B64 Rechbergbundesstraße zu dem Verkehrsunfall. Eine 64-Jährige aus dem Bezirk Weiz verlor in einer Linkskehre die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte ihr Pkw zwei Bäume und kam auf der Seite zum Liegen. Ein nachkommender Verkehrsteilnehmer konnte die Frau durch die Heckklappe aus dem Unfallfahrzeug befreien und leistete Erste Hilfe. Die Frau wurde anschließend ins LKH Leoben geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Rechbergbundesstraße war für die Dauer des Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt.

Kollision zwischen Pkw und Motorradlenker

St. Peter ob Judenburg, Bezirk Murtal. – Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorradlenker Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, wurde der Motorradlenker schwer verletzt.

Gegen 15:15 Uhr war ein 69-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad in Mitterdorf von der B114 kommend auf die B317 (Beschleunigungs-/Einordnungsstreifen) in Fahrtrichtung Judenburg unterwegs. Er wollte sich nach rechts auf den bevorrangten Fahrstreifen einordnen. Dabei dürfte er eine auf dem rechten Fahrstreifen fahrende 50-jährige Pkw-Lenkerin aus Graz übersehen haben. Es kam zur Kollision und der Motorradlenker stürzte.

Nach der Erstversorgung wurde der Motorradlenker mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Judenburg eingeliefert.

Sturz aus Fenster

Trofaiach, Bezirk Leoben. – Mittwochvormittag, 30. Juli 2025, stürzte ein 13-Jähriger aus dem zweiten Stock einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 09:55 Uhr befanden sich der 13-Jährige, sein zweijähriger Bruder und die Mutter in der Wohnung. In der Folge bat die in der Küche befindliche Mutter ihren 13-jährigen Sohn, das Fenster im Kinderzimmer zu schließen. Plötzlich stürzte der 13-Jährige aus dem Fenster. Als die Mutter wenig später Nachschau hielt, fand sie ihren Sohn unter dem Fenster im Innenhof der Siedlung in der Wiese liegend vor. Sogleich verständigte sie die Rettungskräfte.

Den Beamten gegenüber gab er an, dass er das Fenster schließen wollte und hierzu auf das Bett gestiegen war. Plötzlich sei ihm schwindlig geworden und aus dem Fenster gestürzt.

Nach der Erstversorgung wurde er mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C17  in die Kinderklinik nach Graz geflogen.

Lkw kollidierte mit Radfahrer

Graz, Bezirk Gries. – Bei einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Radfahrer Dienstagnachmittag, 29. Juli 2025, wurde der Radfahrer schwer verletzt.

Gegen 13:50 Uhr war ein 49-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad auf dem rechten Fahrstreifen der Herrgottwiesgasse in nördliche Richtung unterwegs. Er wollte die Kreuzung mit dem Karlauergürtel geradeaus weiterfahren. Eigenen Angaben zufolge hielt er bei Rotlicht einer Ampel an der Haltelinie an. Ein nachkommender 51-jähriger deutscher Lkw-Lenker wäre plötzlich auf ihn aufgefahren. Er sei gestürzt, vom Lkw überrollt bzw. etwa sieben Meter mitgeschleift und unter dem Lkw eingeklemmt worden.

Der 51-Jährige war ebenfalls auf der Herrgottwiesgasse in nördliche Richtung unterwegs und wollte nach rechts abbiegen. Laut seinen Angaben konnte er keinen Radfahrer wahrnehmen, hielt aber ebenfalls bei Rotlicht an. Bei Grünlicht hätte er seine Fahrt fortgesetzt. Nach einigen Metern hätte er ein „Knirschen“ unter dem Lkw bemerkt und das Fahrzeug angehalten.

Passanten befreiten den Radfahrer und verständigten die Rettungskräfte.

Nach der Erstversorgung wurde der 49-Jährige mit schweren Verletzungen ins UKH Graz eingeliefert. Ein mit beiden Lenkern durchgeführter Alkotest verlief negativ.

Brutaler Taxi-Raub

Tillmitsch, Bezirk Leibnitz. – Mittwochfrüh, 30. Juli 2025, verübten bislang unbekannte Täter einen brutalen Raubüberfall auf einen Taxilenker (45). Die Täter flüchteten samt Beute. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt.

Kurz vor 06.00 Uhr stiegen zwei bislang unbekannte Männer im Bereich des Kulturzentrums Leibnitz bzw. der „27.-Jänner-Straße“ in ein Taxi. In der Folge ließen sich die beiden Männer bis ins etwa sechs Kilometer entfernte Tillmitsch bringen. Dort leiteten sie den 45-jährigen Taxilenker dazu an, im Bereich der L602 (Schönbergstraße) beim sogenannten „Oswaldsee“ in eine Einfahrt zu fahren. Kurz darauf bedrohten die Männer den Taxilenker im Waldstück mit einem Messer und fesselten ihn. In der Folge ergriffen sie samt Bargeldbeständen in bislang unbekannter Höhe die Flucht.

Fahndung läuft

Ein Taxi-Kollege wurde in der Folge auf den 45-Jährigen aufmerksam und alarmierte die Polizei. Der Mann erlitt einen Schock und wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Raubermittler des LKA Steiermark haben die Ermittlungen bereits aufgenommen. Die Fahndung nach den bislang unbekannten Tätern läuft. Laut Personsbeschreibung handelt es sich um zwei Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Sie sollen ausländischer Abstammung und dunkel gekleidet gewesen sein.

Hinweise zu Ein- bzw. Ausstiegsstelle gesucht

Kriminalisten suchen nun anhand der genannten Personsbeschreibung Hinweise zu den Tätern. Dabei können insbesondere Wahrnehmungen zu Personen im Bereich der Einstiegsstelle im Stadtgebiet von Leibnitz (Kulturzentrum bzw. Treibstoffparadies) kurz vor 6.00 Uhr in der Früh, aber auch Hinweise zu möglichen Fahrzeugen im Bereich des Tatortes bzw. der Ausstiegsstelle um kurz nach 6.00 Uhr entscheidend sein.

Hinweise (auch vertraulich) an: LKA Steiermark, 059133/60-3333

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at