Mit entwendeten Kennzeichen geflüchtet. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Mureck, Bezirk Südoststeiermark. – Polizisten hielten Mittwochabend, 16. Juli 2025, einen 37-jährigen Pkw-Lenker an. Der Mann war zuvor alkoholisiert, ohne Lenkberechtigung und mit zwei entwendeten Kennzeichen vor der Polizei geflüchtet. 

Gegen 20.00 Uhr war eine Polizeistreife mit routinemäßigen Verkehrskontrollen im Bereich der L208 (Perbersdorferstraße) bei Eichfeld beschäftigt. Als die Beamten in der Folge einen herannahenden Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit feststellten, versuchten sie diesen anzuhalten. Dabei missachtete der Lenker das Anhaltezeichen und raste in Richtung Gosdorf davon. Polizisten stellten fest, dass am Pkw zudem zwei verschiedene Kennzeichen angebracht waren, woraufhin sie die Verfolgung des Fahrzeuges aufnahmen. Dabei flüchtete der Pkw über Gosdorf und Misselsdorf (B69) bis nach Mureck, wobei der Mann durch seine rücksichtslose Fahrweise auch mehrere Verkehrsteilnehmende gefährdet haben dürfte (Hinweise möglicher Beteiligter/Zeugen an: Polizeiinspektion Mureck, 059133/6183). In Mureck hielten Polizisten den Pkw schließlich an.

Ohne Lenkberechtigung

Wie sich bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle herausstellte, handelte es sich beim Lenker um einen 37-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark. Er besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Zudem ergab ein Alkotest eine schwere Alkoholisierung. Zu den zwei unterschiedlichen Kennzeichen befragt gab der Mechaniker an, dass es sich dabei um entwendete Kennzeichen von Reparatur-Fahrzeugen aus einer Werkstatt handelte. Beide Kennzeichentafeln wurden sichergestellt. Dem 37-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Nun erwarten ihn mehrere Anzeigen wegen unterschiedlicher Übertretungen.

Kupferdiebstahl: Zwei Festnahmen

Graz, Bezirk Jakomini. – Zwei Männer stehen im Verdacht Mittwochfrüh, 16. Juli 2025, Kupfer und weitere Gegenstände gestohlen zu haben. Polizisten nahmen die Tatverdächtigen fest.

Gegen 04:15 Uhr trafen Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Jakomini zwei Männer mit einer Kupferrolle in einem Einkaufswagen an. Beim Erkennen der Polizei ergriffen diese die Flucht. Ein 18-Jähriger aus Lettland konnte kurz darauf angehalten werden.

Fahrzeug mit Diebesgut und Mängeln

Eine Streife der Fremden- und Grenzpolizei wurde hinzugezogen und diese eruierte im Zuge der weiteren Ermittlungen den Standort des Fahrzeuges des 18-Jährigen. Darin fanden die Polizisten mehrere abgeschnittene Kupferkabel sowie einen vermutlich gestohlenen E-Scooter. Das Fahrzeug befand sich in einem offensichtlich nicht mehr verkehrs- und betriebssicheren Zustand. Eine Verkehrsstreife nahm daher Kennzeichen und Zulassung ab.

Zwei Festnahmen

Ermittlungen führten schließlich auch zum zweiten Tatverdächtigen, einem 24-jährigen lettischen Staatsbürger. Er konnte gegen 16:30 Uhr am abgestellten Fahrzeug angetroffen und einvernommen werden. Die Ermittler stellten insgesamt zwei Fahrräder, einen E-Scooter sowie Kupferdraht sicher. Beide Männer zeigten sich bei den Einvernahmen nicht geständig und wurden festgenommen. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

Motorrad gegen PKW

Fehring, Bezirk Südoststeiermark. – Donnerstagmittag, 17. Juli 2025, kollidierte der Lenker eines Motorrades (68) beim Überholvorgang mit einem Pkw. Der 68-Jährige wurde schwer verletzt.

Gegen 12.40 Uhr fuhr der 68-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark auf der B57 (Güssinger Straße) von Fehring kommend in Richtung Feldbach. Als er in der Folge bei Höflach auf Höhe der „Brücke Haselbach“ mehrere Fahrzeuge mit seinem Motorrad überholte, dürfte er die nach links abbiegende Pkw-Lenkerin übersehen haben. Die 42-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war gerade dabei gewesen, nach links in den Kölldorferweg II einzubiegen. Dabei kollidierte der Motorradlenker mit der linken Seite des Pkw. In Folge dessen wurde der 68-Jährige über die Böschung in einen angrenzenden Maisacker geschleudert, wo er schwer verletzt zu liegen kam.

Eine zufällig am Unfallort vorbeikommende Notfallsanitäterin sorgte als „First Responder“ rasch für die medizinische Versorgung des 68-Jährigen. Dieser wurde nach Behandlung eines Notarztes vom Roten Kreuz ins LKH Oststeiermark nach Feldbach eingeliefert und im Anschluss ins LKH Graz geflogen. Die 42-Jährige sowie ihre beiden Mitfahrer blieben unverletzt. Beide Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Für die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle standen auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Fehring und der Straßenmeisterei im Einsatz. Die B57 war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine Stunde gesperrt.

Über den Autor

Markus Raich
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at